Sold out

Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

German · Hardback

Description

Read more

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir,
- warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind),
- warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten,
- warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind.
Rolf Dobellis Texte sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sie sind ein echtes Lesevergnügen.

About the author

Rolf Dobelli, geb. 1966 in Luzern, studierte an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaft und wurde dort auch promoviert. Er war mehrere Jahre lang Finanzchef und CEO verschiedener Tochterfirmen des Swissair Konzerns und lebte in Australien, Hongkong, England und in den USA. 1998 gründete er zusammen mit Freunden seine eigene Firma, getAbstract, der mittlerweile größte Anbieter von Buchzusammenfassungen weltweit. Rolf Dobelli wohnt und arbeitet in Miami und Luzern. Er begann an seinem 35. Geburtstag Belletristik zu schreiben und schreibt seither wie besessen.

Summary

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir,
- warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind),
- warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten,
- warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind.
Rolf Dobellis Texte sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sie sind ein echtes Lesevergnügen.

Foreword

Richtig denken ist möglich. Doch nur wenige schaffen es. Dieses Buch zeigt Ihnen wie.

Additional text

"Ein Buch, das klüger macht - und unterhält." Frankfurter Neue Presse, 21.11.2011

"Autor Dobelli, mit Get Abstract selbst Unternehmensgründer, erzählt authentisch, ohne altklug zu wirken. Er erzählt unterhaltsam, mit vielen Anekdoten und belegt seine Thesen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen." Enable, Oktober 2011

"In fast plauderndem Stil lädt er den Leser zu gedanklichen Experimenten ein, zu kleinen Kurvenfahrten durch bequeme Vorurteile und Kurzschlüsse." Michael Freund, Der Standard, 15./16.10.11

"Ein Buch, das den Begriff des gehirngerechten Denkens mit Inhalt füllt." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.11

"Das Buch von Dobelli seziert unsere Denkmuster. Gnadenlos wissenschaftlich, aber trotzdem als Aufforderung, das zu nutzen, womit jeder Mensch gesegnet ist: seinen Verstand." Andreas Rieckmann, Die Welt, 11.01.12

"Ein kurzweiliges Brevier zur Vermeidung von Fehlschlüssen." Denis Scheck, Druckfrisch, 23.09.12

Report

"Ein Buch, das klüger macht - und unterhält." Frankfurter Neue Presse, 21.11.2011

"Autor Dobelli, mit Get Abstract selbst Unternehmensgründer, erzählt authentisch, ohne altklug zu wirken. Er erzählt unterhaltsam, mit vielen Anekdoten und belegt seine Thesen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen." Enable, Oktober 2011

"In fast plauderndem Stil lädt er den Leser zu gedanklichen Experimenten ein, zu kleinen Kurvenfahrten durch bequeme Vorurteile und Kurzschlüsse." Michael Freund, Der Standard, 15./16.10.11

"Ein Buch, das den Begriff des gehirngerechten Denkens mit Inhalt füllt." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.11

"Das Buch von Dobelli seziert unsere Denkmuster. Gnadenlos wissenschaftlich, aber trotzdem als Aufforderung, das zu nutzen, womit jeder Mensch gesegnet ist: seinen Verstand." Andreas Rieckmann, Die Welt, 11.01.12

"Ein kurzweiliges Brevier zur Vermeidung von Fehlschlüssen." Denis Scheck, Druckfrisch, 23.09.12

Product details

Authors Rolf Dobelli
Assisted by Birgit Lang (Illustration)
Publisher Hanser
 
Original title The Art of Thinking Clearly
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783446426825
ISBN 978-3-446-42682-5
No. of pages 256
Weight 305 g
Illustrations Komplett in Farbe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Lebenshilfe (psychisch), Rhetorik, Wirtschaft, Denken, Arbeitswelt, Philosophie, Alltagspsychologie, Strategie, Management allgemein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.