Fr. 19.90

Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz - Eine kritische Apologie des Christentums. Nachwort von Sloterdijk, Peter

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

René Girards Buch verteidigt das Christentum als programmatische Überwindung der Gewalt. Der Zentralbegriff aus Girards anthropologischer Theorie der Gewalt ist Mimesis, Nachahmung. Im Fall der Gewaltnachahmung droht eine Eskalation, in der für Girard das Wesen Satans besteht: der Zerfall der Gesellschaft, der Krieg aller gegen alle. Girards Buch zielt auf eine Radikalisierung des christlichen Glaubens, die von den Evangelien selbst vorgedacht wurde. Satan ist die Verkörperung des mimetischen Begehrens, kein verzichtbarer mythologischer Rest.

About the author

René Girard, 1923 in Avignon geboren, lebt seit 1947 in den USA und lehrte dort an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford Universität.§

Summary

René Girards Buch verteidigt das Christentum als programmatische Überwindung der Gewalt. Der Zentralbegriff aus Girards anthropologischer Theorie der Gewalt ist Mimesis, Nachahmung. Im Fall der Gewaltnachahmung droht eine Eskalation, in der für Girard das Wesen Satans besteht: der Zerfall der Gesellschaft, der Krieg aller gegen alle. Girards Buch zielt auf eine Radikalisierung des christlichen Glaubens, die von den Evangelien selbst vorgedacht wurde. Satan ist die Verkörperung des mimetischen Begehrens, kein verzichtbarer mythologischer Rest.

Product details

Authors René Girard
Assisted by Heinz Griesel (Editor), Helmut Postel (Editor), Peter Sloterdijk (Afterword), Elisabeth Mainberger-Ruh (Translation)
Publisher Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783458720096
ISBN 978-3-458-72009-6
No. of pages 254
Dimensions 108 mm x 178 mm x 20 mm
Weight 236 g
Series Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Verlag der Weltreligionen
Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Anthropologie, Religionsphilosophie, Christentum, Verstehen, Opfer, Mythos, Mimesis, auseinandersetzen, Ludwig-Börne-Preis 2013

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.