Sold out

Und wieder Februar - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Bei einem Unfall auf einer Bohrplattform vor Neufundland verliert Helen ihren Mann Cal. Die vierfache Mutter muss nun ihre Kinder alleine großziehen. Lange Zeit demonstriert sie nach außen hin Stärke: sie sucht sich Arbeit, erledigt den Haushalt und unternimmt Reisen. Doch innerlich bleibt sie von der Trauer um ihren Mann gebrochen. Als nach Jahren der Isolierung ein neuer Mann in ihr Leben tritt und die Kinder aus dem Haus sind, steht ihr Leben vor einer bedeutenden Wende. Lisa Moores Roman ist von erstaunlicher Intensität. Mit einer Sprache von ungewöhnlicher Sinnlichkeit erkundet sie die Gefühlswelt ihrer Protagonisten und erzählt eine Geschichte über Liebe, Tod, Alltag und Familie.

About the author

Lisa Moore, 1964 in St. John's, Neufundland, geboren, studierte Kunst am Nova Scotia College of Art and Design. Sie gilt als eine der talentiertesten Schriftstellerinnen ihrer Generation.

Kathrin Razum übersetzte u. a. T. C. Boyle, John le Carré, Agatha Christie, Vikram Chandra, V. S. Naipaul, Edna O'Brien und Susan Sontag. Sie lebt in Heidelberg.

Summary

Bei einem Unfall auf einer Bohrplattform vor Neufundland verliert Helen ihren Mann Cal. Die vierfache Mutter muss nun ihre Kinder alleine großziehen. Lange Zeit demonstriert sie nach außen hin Stärke: sie sucht sich Arbeit, erledigt den Haushalt und unternimmt Reisen. Doch innerlich bleibt sie von der Trauer um ihren Mann gebrochen. Als nach Jahren der Isolierung ein neuer Mann in ihr Leben tritt und die Kinder aus dem Haus sind, steht ihr Leben vor einer bedeutenden Wende. Lisa Moores Roman ist von erstaunlicher Intensität. Mit einer Sprache von ungewöhnlicher Sinnlichkeit erkundet sie die Gefühlswelt ihrer Protagonisten und erzählt eine Geschichte von der Möglichkeit des Glücks.

Additional text

"Ein Buch über das Leben, das sich von einer Sekunde auf die andere ändern kann. Ein Buch, in das man sich verliebt." Elke Heidenreich, Brigitte, 07.09.11

"Lisa Moore erzählt im besten Sinn des Wortes, ungewöhnlich intensiv breitet sie die Gefühlswelt der Protagonisten aus." Tanja Ochs, Heilbronner Stimme, 30.08.11

"Großartig macht Moores Roman nicht nur die wunderbare - zugleich sehr starke und sehr verletzliche - Heldin, sondern auch die ungewöhnlich sinnliche Sprache, die von einer schmerzlichen Grundstimmung getragen wird." Susanne Schramm, Aachener Zeitung, Lesbar, 22.10.11

"Ein Buch, das von Trauer und Traurigkeit geprägt ist und gleichzeitig auf jeder Seite Lebensbejahung ausstrahlt." Literarische Welt, Ruth Klüger, 22.10.11

"Moore seziert die Gefühlswelt ihrer Protagonisten gänzlich unsentimental. Ihre Sprache ist unprätentiös wie die Figuren selbst. Es ist ihre Poesie der Schlichtheit, die ergreift." Maria-Christine Leitgeb, Die Presse, 29.10.11

"Lisa Moore bringt das zu Papier, was wir in der Literatur immer suchen und nur in der besten finden:
eine magnetisierende Gabe, darzustellen, wie sich die Erde anfühlt, wie sie aussieht, schmeckt, riecht, und einen untrüglichen Instinkt für das, was im Leben wichtig ist." Richard Ford

Report

"Ein Buch über das Leben, das sich von einer Sekunde auf die andere ändern kann. Ein Buch, in das man sich verliebt." Elke Heidenreich, Brigitte, 07.09.11

"Lisa Moore erzählt im besten Sinn des Wortes, ungewöhnlich intensiv breitet sie die Gefühlswelt der Protagonisten aus." Tanja Ochs, Heilbronner Stimme, 30.08.11

"Großartig macht Moores Roman nicht nur die wunderbare - zugleich sehr starke und sehr verletzliche - Heldin, sondern auch die ungewöhnlich sinnliche Sprache, die von einer schmerzlichen Grundstimmung getragen wird." Susanne Schramm, Aachener Zeitung, Lesbar, 22.10.11

"Ein Buch, das von Trauer und Traurigkeit geprägt ist und gleichzeitig auf jeder Seite Lebensbejahung ausstrahlt." Literarische Welt, Ruth Klüger, 22.10.11

"Moore seziert die Gefühlswelt ihrer Protagonisten gänzlich unsentimental. Ihre Sprache ist unprätentiös wie die Figuren selbst. Es ist ihre Poesie der Schlichtheit, die ergreift." Maria-Christine Leitgeb, Die Presse, 29.10.11

"Lisa Moore bringt das zu Papier, was wir in der Literatur immer suchen und nur in der besten finden:
eine magnetisierende Gabe, darzustellen, wie sich die Erde anfühlt, wie sie aussieht, schmeckt, riecht, und einen untrüglichen Instinkt für das, was im Leben wichtig ist." Richard Ford

Product details

Authors Lisa Moore
Assisted by Kathrin Razum (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title February
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783446237513
ISBN 978-3-446-23751-3
No. of pages 335
Weight 482 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Ehe, Trauer, Englische Literatur, Liebesgeschichten, Mutter, Neufundland, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.