Fr. 51.90

Cross-border Mergers & Acquisitions in China - Implikationen und Handlungsempfehlungen für ein modifiziertes Phasenmodell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einer globalen Wirtschaft bieten cross-border Mergers und Acquisitions (M&A) wichtige Eintrittsmöglichkeiten in ausländische Märkte. Daher sind sie in den letzten zwei Dekaden zum bevorzugten strategischen Instrumentarium für das externe Wachstum von multinationalen Unternehmen geworden. Aufstrebende Schwellenländer wie China weisen im Vergleich zum herkömmlichem M&A Prozess spezifische Merkmale auf, die bislang nicht hinreichend untersucht worden sind. Das Wissen über Risiken und Erfolgsaussichten von strategischem M&A in China stellt jedoch einen kritischen Erfolgsfaktor für den Eintritt in den chinesischen Markt.
Die Untersuchung zielt auf eine systematische Übersicht über Besonderheiten und spezifische Prozessverläufe von cross-border M&A in China. Nach einem Überblick über die theoretischen Kernbegriffe und Konzepte von grenzüberschreitenden M&A werden die besonderen Charakteristika von cross-border M&A auf dem chinesischen Markt aus der Perspektive ausländischer Unternehmen spezifiziert. Die detaillierte Analyse des Zielmarktes China erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftsstruktur, der institutionellen und juristischen Rahmenbedingungen, der politischen Einflussnahme der chinesischen Regierung auf Wirtschaftsprozesse sowie der Bedeutung sozialer Netzwerke in der Unternehmenskultur. Aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren lässt sich die Vision einer zukünftigen "China-AG" ableiten, die dialektisch zwischen zentralistischer Rechtsverordnung und pragmatischer Rechtsauslegung vermittelt und auf diese Weise die Kontrolle über die ausländische Partizipation auf dem chinesischen Markt ausübt. Abschließend wird ein auf die chinesischen Voraussetzungen abgebildetes M&A Phasenmodell vorgestellt, aus dem sich direkte Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis von M&A in China ergeben.
Das Buch plädiert für einen interkulturellen Zugang zum Verständnis kommunikationsspezifischer Verhaltensweisen innerhalb der chinesischen Unternehmenskultur, um Erfolgshindernisse für cross-border M&A in China zu erkennen und abzubauen.

About the author

Mischa Marx, geboren 1983 in Köln. Nach dem Abitur Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich, Schweiz; Studium Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft (Vordiplom) sowie Betriebswirtschaftslehre (Diplom) an der Universität zu Köln und San Diego State University, CA, USA. Abschluss des Diplomstudiums 2010 an der Universität zu Köln mit Prädikat. Die interkulturelle Themenwahl und das Interesse für die chinesische Unternehmenskultur wurden durch einen längeren Aufenthalt in Shanghai und Hong Kong angeregt.

Product details

Authors Mischa Marx
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2011
 
EAN 9783842860827
ISBN 978-3-8428-6082-7
No. of pages 96
Weight 158 g
Illustrations m. 7 Abb.
Series Reihe China
China
Reihe China
China30
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.