Fr. 25.50

Der übergangene liberale Staatstheoretiker. Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: usgewählte Klassiker politischen Denkens, ausgewählte klassische Politische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wilhelm und Alexander von Humboldt; wohl kaum ein anderes Geschwisterpaar hat so viel Einfluss auf den Verlauf der deutschen Geschichte genommen wie sie. Der eine als Mitbegründer der empirisch betriebenen Geografie und Koryphäe der Naturwissenschaften, der andere als Sprachwissenschaftler, Diplomat, Bildungsreformer, Staatsmann und -theoretiker, gleichwohl Wilhelm von Humboldt in seiner politischen Theorie weitgehend übergangen wurde.Diese Arbeit soll zunächst einen Überblick über das Leben des Wilhelms von Humboldt geben. Besonders eingegangen werden soll hierbei auf die Strömungen, die sein Schaffen beeinflussten sowie auf die möglichen Gründe für die große Unbekanntheit einer so wichtigen - wenn nicht sogar der wichtigsten - früh-liberalen deutschen Staatstheorie. Nach der Klärung relevanter Grundbegriffe kommt es zu einer kurzen Einführung in Wilhelm von Humboldts Menschenbild. Darauf folgt die Erläuterung der grundlegenden Funktionen und Sorgfalten seines Staatskonstrukts; hier sollen erst alle Optionen des Staates aufgezeigt und dann auf ihre Grenzen der Wirksamkeit geprüft werden.Den letzten Teil bildet eine abschließende Zusammenfassung.Grundlage der Analyse ist Humboldts Werk "Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen". Wie bereits angesprochen ist dieses Opus Magnum der politischen Philosophie - wider Erwarten - kaum bekannt und wenig rezipiert, obwohl es einige der grundlegendsten liberalen Leitbilder der endenden Aufklärung liefert. Daher halten sich Sekundärliteratur und andere Quellen in Grenzen. Der Versuch, Humboldts Theorie darzustellen, fußt vornehmlich auf der Arbeit des Autors.

Product details

Authors Robert Högerle
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2014
 
EAN 9783656634980
ISBN 978-3-656-63498-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271955
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271955
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.