Fr. 38.00

Demographischer Kollaps? - Was die Schweiz und die Welt erwartet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die meisten hochentwickelten Staaten stehen vor einer noch nie da gewesenen demographischen Herausforderung: die Stagnation oder gar Schrumpfung der Bevölkerung bei gleichzeitigem starken Anwachsen des Anteils älterer Menschen. Ganz anders präsentiert sich die Situation in vielen Staaten Afrikas und Asiens: Die Bevölkerung wächst weiter, sie ist relativ jung und perspektivlos. Droht den entwickelten Staaten ein demographischer und den weniger entwickelten ein wirtschaftlicher Kollaps?Dieses Buch zeigt zunächst die mutmassliche demographische Entwicklung der Schweiz, Europas und der Welt auf. In einem zweiten Schritt werden die möglichen Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft umrissen. Der dritte Teil befasst sich mit möglichen Massnahmen: Was ist zu tun, um die Herausforderung zu meistern und unerwünschte Entwicklungen zu korrigieren?Der Autor vertritt die Ansicht, dass die demographische Herausforderung für die Schweiz in den kommenden Jahrzehnten bewältigbar ist. Aber auch hier wird auf längere Frist ein Dilemma immer stärker spürbar: Stoppt die Zuwanderung, steht die ökonomische Prosperität und die finanzielle Solidität der Sozialwerke auf dem Spiel. Geht sie ungebremst weiter, dann sind die natürlichen Lebensgrundlagen des Landes gefährdet.Professor Dr. Silvano Moeckli lehrt Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen. Missionen als Wahlexperte der UNO, der OSZE und des Europarates führten ihn nach Namibia, Südafrika, Bosnien-Herzegowina, Weissrussland, Albanien, Mazedonien, in die Ukraine und in den Kosovo.

About the author

Professor Dr. Silvano Moeckli lehrt Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen. Missionen als Wahlexperte der UNO, der OSZE und des Europarates führten ihn nach Namibia, Südafrika, Bosnien-Herzegowina, Weissrussland, Albanien, Mazedonien, in die Ukraine und in den Kosovo.

Summary

Die meisten hochentwickelten Staaten stehen vor einer noch nie da gewesenen demographischen Herausforderung: die Stagnation oder gar Schrumpfung der Bevölkerung bei gleichzeitigem starken Anwachsen des Anteils älterer Menschen. Ganz anders präsentiert sich die Situation in vielen Staaten Afrikas und Asiens: Die Bevölkerung wächst weiter, sie ist relativ jung und perspektivlos. Droht den entwickelten Staaten ein demographischer und den weniger entwickelten ein wirtschaftlicher Kollaps?
Dieses Buch zeigt zunächst die mutmassliche demographische Entwicklung der Schweiz, Europas und der Welt auf. In einem zweiten Schritt werden die möglichen Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft umrissen. Der dritte Teil befasst sich mit möglichen Massnahmen: Was ist zu tun, um die Herausforderung zu meistern und unerwünschte Entwicklungen zu korrigieren?
Der Autor vertritt die Ansicht, dass die demographische Herausforderung für die Schweiz in den kommenden Jahrzehnten bewältigbar ist. Aber auch hier wird auf längere Frist ein Dilemma immer stärker spürbar: Stoppt die Zuwanderung, steht die ökonomische Prosperität und die finanzielle Solidität der Sozialwerke auf dem Spiel. Geht sie ungebremst weiter, dann sind die natürlichen Lebensgrundlagen des Landes gefährdet.
Professor Dr. Silvano Moeckli lehrt Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen. Missionen als Wahlexperte der UNO, der OSZE und des Europarates führten ihn nach Namibia, Südafrika, Bosnien-Herzegowina, Weissrussland, Albanien, Mazedonien, in die Ukraine und in den Kosovo.

Product details

Authors Silvano Moeckli
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783725309764
ISBN 978-3-7253-0976-4
No. of pages 246
Weight 368 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Demographie, Swissness, Entwicklung, Kollaps, EDITION RÜEGGER, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.