Sold out

Innovationsforschung - Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die moderne Wirtschaft und die von ihr geprägte Gesellschaft sind wesentlich auf Innovationen angewiesen. Das können technische, organisatorische, ökonomische, politische Neuerungen, neue Verhaltensmuster oder neue Regelungen sein. Innovationsforschung kann dazu beitragen, indem sie die oft verschlungenen Wege der Entstehung und Fortentwicklung von Innovationen und ihre Wirkungen verfolgt, Hemmnisse und Blockaden identifiziert und Wege zeigt, die Spielräume für Innovationen eröffnen und dabei absehbare Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen vermeidbar machen.

About the author

Dr. Hagen Hof ist Förderreferent in der Abteilung Geistes- und Gesellschaftswissenschaften der Volkswagen-Stiftung, Hannover und Honorarprofessor an der Universität Lüneburg.

Ulrich Wengenroth ist Prof. für Geschichte der Technik an der TU München.

Product details

Assisted by Ho (Editor), Hagen Hof (Editor), Wengenrot (Editor), Ulrich Wengenroth (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2012
 
EAN 9783825803261
ISBN 978-3-8258-0326-1
No. of pages 472
Weight 702 g
Illustrations m. Abb.
Series Innovationsforschung
Innovationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.