Fr. 21.50

Außenhaut - Binnenträume - Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Sprache, die Liebe, die Einsamkeit - und der Tod, vor dem alles fragwürdig wird und der sich zu oft schon im Leben eingenistet hat, die deutsche Sprache, die nicht die Muttersprache ist, aber zur Heimat wurde, die Liebe der Körper und die Sprache, in der sie sagbar ist, die Einsamkeit, die gefüllt sein kann oder eine Niederlage, wenn der Tod recht behält: Das sind die Motive, um die SAID's neue Gedichte kreisen. Die Lyrik SAID's wird immer konzentrierter, lakonischer, einfacher und gerade dadurch schillernder, noch assoziationsreicher, als würde das Schweigen zwischen den Liebenden, den Körpern, über das, was sie verbindet und was sie trennt, nachhaltiger werden, im Guten wie im Bösen.
SAID schreibt eine "ungekünstelte, lebensnahe und doch sehr vielschichtige Sprache" (Stefan Weidner) und nicht zufällig ist das erste Gedicht seines neuen Bandes ein Gedicht für Erich Fried. Und gleichzeitig, das macht die Bücher von SAID zusätzlich so lesenswert, trägt dieser exil-iranische Autor, der ein ganz reines Deutsch schreibt, in die deutsche Lyrik eine Bilderwelt und Erfahrungsweise herein, die nicht nur aus unserem, sondern eben, was die Liebe und die Körper anbelangt, aus dem persischen Traditionsraum stammt. So wird die deutsche Literatur bereichert, um einzigartige Gedichte über Liebe und Tod.

About the author

Said, geb. 1947 in Teheran, hat mit 17 Jahren seine Heimat verlassen. Seit 1965 lebt er als freier Autor in München. Sein literarisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter der Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis (1991) sowie die Aufnahme auf die Ehrenliste zum österreichischen Jugendbuchpreis (1999), ausgezeichnet. Für sein politisches Engagement und seinen persönlichen Einsatz für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller wurde SAID 1997 die Hermann-Kesten-Medaille verliehen. Im gleichen Jahr war er Stipendiat der Villa Aurora in Los Angeles. Im Mai 2000 wurde er zum Präsidenten des deutschen Pen-Zentrums gewählt.

Summary

Die Sprache, die Liebe, die Einsamkeit – und der Tod, vor dem alles fragwürdig wird und der sich zu oft schon im Leben eingenistet hat, die deutsche Sprache, die nicht die Muttersprache ist, aber zur Heimat wurde, die Liebe der Körper und die Sprache, in der sie sagbar ist, die Einsamkeit, die gefüllt sein kann oder eine Niederlage, wenn der Tod recht behält: Das sind die Motive, um die SAID’s neue Gedichte kreisen. Die Lyrik SAID’s wird immer konzentrierter, lakonischer, einfacher und gerade dadurch schillernder, noch assoziationsreicher, als würde das Schweigen zwischen den Liebenden, den Körpern, über das, was sie verbindet und was sie trennt, nachhaltiger werden, im Guten wie im Bösen.

SAID schreibt eine „ungekünstelte, lebensnahe und doch sehr vielschichtige Sprache“ (Stefan Weidner) und nicht zufällig ist das erste Gedicht seines neuen Bandes ein Gedicht für Erich Fried. Und gleichzeitig, das macht die Bücher von SAID zusätzlich so lesenswert, trägt dieser exil-iranische Autor, der ein ganz reines Deutsch schreibt, in die deutsche Lyrik eine Bilderwelt und Erfahrungsweise herein, die nicht nur aus unserem, sondern eben, was die Liebe und die Körper anbelangt, aus dem persischen Traditionsraum stammt. So wird die deutsche Literatur bereichert, um einzigartige Gedichte über Liebe und Tod.

Report

"ungekünstelte, lebensnahe und doch sehr vielschichtige Sprache" (Stefan Weidner)

Product details

Authors Said
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783406493157
ISBN 978-3-406-49315-7
No. of pages 98
Dimensions 190 mm x 230 mm x 13 mm
Weight 146 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Literatur, Lyrik, Iranische (Persische) SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gedicht, Deutschland, Iran, Said, Dichter, Dichtung, entspannen, Sammlung, Lyriker, S-Rabatt, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.