Fr. 30.50

Handelsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Inhalt:Entsprechend der Konzeption der Reihe "Start ins Rechtsgebiet" sind die wichtigsten Bereiche des Handelsrechts kurz, präzise und einprägsam und unter bewusstem Verzicht auf wissenschaftliche Vertiefung aufbereitet. Das Werk vermittelt prüfungsrelevantes Grundwissen und regt zugleich den Leser zugleich zu vertiefenden Gedankengängen an. Der Band wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Hochschulen. Dem Anfänger wird dabei eine zügige Einarbeitung in die Materie, dem Fortgeschrittenen eine rasche Wiederholung des examensrelevanten Prüfungsstoffes ermöglicht.

About the author

Prof. Dr. Markus Artz, Inhaber des Lehrstuhles für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung, Universität Bielefeld.

Summary

Der Inhalt:
Entsprechend der Konzeption der Reihe "Start ins Rechtsgebiet" sind die wichtigsten Bereiche des Handelsrechts kurz, präzise und einprägsam und unter bewusstem Verzicht auf wissenschaftliche Vertiefung aufbereitet. Das Werk vermittelt prüfungsrelevantes Grundwissen und regt zugleich den Leser zugleich zu vertiefenden Gedankengängen an.

Der Band wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Hochschulen. Dem Anfänger wird dabei eine zügige Einarbeitung in die Materie, dem Fortgeschrittenen eine rasche Wiederholung des examensrelevanten Prüfungsstoffes ermöglicht.

Additional text

Wer schon immer kurz gefasst die handelsrechtliche Bilanzierung erklärt haben möchte, der ist hier absolut richtig. Es ist und bleibt eine Empfehlung.
www.referendare-darmstadt.de 10.06.2015
Sein gut verständlicher Stil und die Beschränkung auf die wesentlichen Fragen erleichtern das Verständnis. Wirtschaftsstudenten werden es nicht so intensiv durchlesen müssen wie Jurastudenten, beide können jedoch erheblich von der Lektüre profitieren.
Studium Nr. 84, Sommersemester 2009

Report

Wer schon immer kurz gefasst die handelsrechtliche Bilanzierung erklärt haben möchte, der ist hier absolut richtig. Es ist und bleibt eine Empfehlung.
www.referendare-darmstadt.de 10.06.2015
Sein gut verständlicher Stil und die Beschränkung auf die wesentlichen Fragen erleichtern das Verständnis. Wirtschaftsstudenten werden es nicht so intensiv durchlesen müssen wie Jurastudenten, beide können jedoch erheblich von der Lektüre profitieren.
Studium Nr. 84, Sommersemester 2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.