Fr. 22.50

Das Auto verändert die Stadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Historisches Lernen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Automobil beschäftigen. Dazu möchte ich zunächst einmal die Geschichte des Autos erläutern. Anschließend werde ich auf die Entwicklung der PKW Zahlen, die damit verbundenen Gefahren und die Auswirkungen auf die Wirtschaft eingehen. Des Weiteren beschäftige ich mich mit den Punkten Freizeitmöglichkeiten und Umweltrisiko.Was genau ist eigentlich ein Auto? Der Begriff Automobil stammt aus dem griechischen "auto" und bedeutet selbst, sowie aus dem lateinischen "mobilis" für beweglich. Ein Auto ist also ein "selbstfahrendes Gerät, das sich unabhängig von Schienen und ohne Einsatz von Zugtieren selbstständig und aus eigenem Antrieb an Land fortbewegen kann."

Product details

Authors Katrin Selter
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2014
 
EAN 9783656631934
ISBN 978-3-656-63193-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V52272
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V52272
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Primary school
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.