Fr. 35.50

Buch des Richters - Seine Tagebücher 1833-1855

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard (1813-1855) gehört zu den einflussreichsten Denkern des 19. Jahrhunderts. Einen wesentlichen Teil seines Werks machen dabei die Tagebücher aus. Die von Hermann Gottsched, dem Erstherausgeber der Tagebücher, zusammengestellten Auszügen dieses Bandes geben einen guten Überblick über Persönlichkeit und Denken Kierkegaards. U. a. enthält der Band Notizen zur gescheiterten Verlobung Kierkegaards mit Regine Olsen, zur sog. Korsar-Affäre, als die brutalen Angriffe eines Satireblattes Kierkegaards Weltsicht nachhaltig verdüsterten, sowie Reflexionen zu Schwermut und Idealen.
Nachdruck der 1905 in Jena und Leipzig erschienenen Originalausgabe.

About the author

Søren Kierkegaard wurde 1813 in Kopenhagen geboren und lebte nach dem Studium der Theologie und Philosophie vom väterlichen Erbe. Mit seinen berühmten Werken gilt er als der Begründer der Existenz-Philosophie. 1855 starb er mutmaßlich an den Spätfolgen einer syphilitischen Erkrankung.

Product details

Authors Søren Kierkegaard
Publisher Europäischer Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2014
 
EAN 9783862679102
ISBN 978-3-86267-910-2
No. of pages 212
Dimensions 116 mm x 199 mm x 16 mm
Weight 262 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.