Fr. 48.90

Integration von SozialhilfebezieherInnen - Businessplan für Sozialprojekt zur Eingliederung von Anspruchsberechtigten der Bedarfsorientierten Mindestsicherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie kann herausgefunden werden, ob BezieherInnen der offenen Sozialhilfe noch arbeitsfähig sind und wie können sie in den Arbeitsmarkt integriert werden? Die Vorarlberger FAB - Maßnahme "Step by Step" bietet einen solchen Clearingvorgang mit ausführlicher Dokumentation und medizinischen Gutachten an, als Grundlage für eine Entscheidung der Sozialhilfebehörde und des AMS über den weiteren Verbleib des Klienten/ der Klientin. Die Einführung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung macht ein derartiges Clearing zur Feststellung der Arbeitsfähigkeit der MindestsicherungsbezieherInnen auch in Oberösterreich notwendig. Im Sinne einer pro - aktiven Marketingstrategie sollte ein fertig ausgearbeiteter Businessplan, der bereits die Praxiserfahrungen eines Vorarlberger Pilotprojekts eingearbeitet hat, einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber den lokalen und überregionalen MitbewerberInnen bieten.

About the author










Karl Hössinger, Mag.(FH), geb. 1960, Sozial- und Berufspädagoge, Sozialmanagementstudium 2005 - 2009 an FH OÖ., Campus Linz, leitet seit 1992 gemeinnützige Beschäftigungsbetriebe zur Integration von arbeitslosen Personen, im Auftrag von Arbeitsmarktservice und Land Oberösterreich.

Product details

Authors Karl Hössinger
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2014
 
EAN 9783639489903
ISBN 978-3-639-48990-3
No. of pages 140
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 203 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.