Sold out

Die Ausbeutung der Enkel - Plädoyer für die Rückkehr zur Vernunft. Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie HypoVereinsbank Wirtschaftsbuch 2006

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn wir unseren Enkeln ein Leben in Wohlstand und Frieden ermöglichen wollen, müssen wir jetzt handeln: Wir müssen den Weg steigender Staatsverschuldung, expandierender Sozialleistungen und der Fehlentwicklungen im Arbeitsmarkt verlassen und uns neu orientieren weg von der allumfassenden Bevormundung durch Staat und Interessenverbände, hin zu einer freiheitlichen, eigenverantwortlichen Ordnung aller Gesellschaftsbereiche. Biedenkopfs Plädoyer für die Rückkehr zur Vernunft geht uns alle an und weist einen Weg aus der Krise.

About the author

Kurt Biedenkopf, geboren 1930 in Ludwigshafen. In den 60er Jahren Rektor der Ruhr-Universität Bochum. Von 1973-1977 CDU-Generalsekretär, 1977 Mitbegründer des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn. 1990-2002 Ministerpräsident des Freistaats Sachsen. 2006 erhält er den Corine Preis für Wirtschaftsbücher.

Product details

Authors Kurt Biedenkopf, Kurt H. Biedenkopf
Publisher List TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783548607320
ISBN 978-3-548-60732-0
No. of pages 224
Dimensions 126 mm x 188 mm x 12 mm
Weight 218 g
Series List-Tb.
List Taschenbücher
List Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Krise (politisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.