Fr. 19.50

Das Leben des Lorenzo Ghiberti

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist dieKonkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetürenam Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfeder Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einemhoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenanntenParadiestür galt er als Schöpfer des »wunderbarsten Kunstwerks in ganzItalien«. Auch Vasari attestiert ihm große Begabung, stuft aber das Werk derstärksten Mitstreiter Ghibertis - Brunelleschi und Donatello - noch höherein. Er bettet den Lebenslauf Ghibertis damit in das Kunstschaffen im Florenzdes frühen 15. Jahrhunderts ein und schreibt über das große Themader Freundschaft und Konkurrenz unter den Künstlern.

About the author

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Summary

Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist die
Konkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetüren
am Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfe
der Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einem
hoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenannten
Paradiestür galt er als Schöpfer des »wunderbarsten Kunstwerks in ganz
Italien«. Auch Vasari attestiert ihm große Begabung, stuft aber das Werk der
stärksten Mitstreiter Ghibertis – Brunelleschi und Donatello – noch höher
ein. Er bettet den Lebenslauf Ghibertis damit in das Kunstschaffen im Florenz
des frühen 15. Jahrhunderts ein und schreibt über das große Thema
der Freundschaft und Konkurrenz unter den Künstlern.

Product details

Authors Giorgio Vasari
Assisted by Alessandr Nova (Editor), Alessandro Nova (Editor), WITTE (Editor), Witte (Editor), Birgit Witte (Editor), Victoria Lorini (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783803150530
ISBN 978-3-8031-5053-0
No. of pages 96
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 156 g
Illustrations m. Farbabb.
Series Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Biographien (div.), Geschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Renaissance, Ghiberti, Lorenzo, einzelne Künstler, Künstlermonografien, bildende Kunst, Europäische Geschichte: Renaissance, Biographie, Biografien und Sachliteratur, auseinandersetzen, Edition Vasari

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.