Fr. 47.90

Iran - Weltreich des Geistes - Von Zoroaster bis heute

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Griechen zählten die Perser zu den kulturlosen Barbaren - aus reiner Eifersuchtund Konkurrenzgefühlen, denn sie waren ihnen oft unterlegen. Trotzdemprägt diese Klassifizierung unser Geschichtsbild bis heute. Dabei ist derIran ein Weltreich des Geistes von ungeahnter Vielfalt und anhaltender Bedeutung.Schon früh entwickelten sich dort ein ausgeklügeltes Handelssystem, einedifferenzierte Religion und eine reichhaltige Literatur. Gerade die exponiertegeographische Lage zwischen zwei Kontinenten führte historisch zu einemstarken Einfluss auf Europa und Zentralasien.Der Autor unternimmt eine faszinierende Reise durch die Geschichte desunterschätzten Kulturlandes und lässt uns am Aufstieg und Niedergang derDynastien genauso teilhaben wie an den wegweisenden Umwälzungen etwa dergroßen Revolution 1979 unter Khomeini. An vielen Beispielen - wie der Stellungder Frau, der hochentwickelten Medizin und Astronomie, des Seidenhandelsund der Setzung juristischer Begriffe - zeigt er die Vorreiterrolle des Iran.

About the author

Michael Axworthy war über mehrere Jahre lang Leiter der iranischen Abteilung des British Foreign Office. Er hat bereits zahlreiche Texte und Bücher zum Iran veröffentlicht und lehrt heute arabische und islamische Studien an der Universität von Exeter.

Summary

Die Griechen zählten die Perser zu den kulturlosen Barbaren – aus reiner Eifersucht
und Konkurrenzgefühlen, denn sie waren ihnen oft unterlegen. Trotzdem
prägt diese Klassifizierung unser Geschichtsbild bis heute. Dabei ist der
Iran ein Weltreich des Geistes von ungeahnter Vielfalt und anhaltender Bedeutung.
Schon früh entwickelten sich dort ein ausgeklügeltes Handelssystem, eine
differenzierte Religion und eine reichhaltige Literatur. Gerade die exponierte
geographische Lage zwischen zwei Kontinenten führte historisch zu einem
starken Einfluss auf Europa und Zentralasien.
Der Autor unternimmt eine faszinierende Reise durch die Geschichte des
unterschätzten Kulturlandes und lässt uns am Aufstieg und Niedergang der
Dynastien genauso teilhaben wie an den wegweisenden Umwälzungen etwa der
großen Revolution 1979 unter Khomeini. An vielen Beispielen – wie der Stellung
der Frau, der hochentwickelten Medizin und Astronomie, des Seidenhandels
und der Setzung juristischer Begriffe – zeigt er die Vorreiterrolle des Iran.

Additional text

»Es gibt in Deutschland keine richtige Vorstellung von Persien.
Das Land ist nach wie vor eine Blackbox.
Dieses Nichtwissen müssen wir beenden.«
Alexander Kluge im Februar 2011

Report

»Es gibt in Deutschland keine richtige Vorstellung von Persien. Das Land ist nach wie vor eine Blackbox. Dieses Nichtwissen müssen wir beenden.« Alexander Kluge im Februar 2011

Product details

Authors Michael Axworthy
Assisted by Gennaro Ghirardelli (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Original title Iran: Empire of the Mind
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2022
 
EAN 9783803136367
ISBN 978-3-8031-3636-7
No. of pages 320
Dimensions 141 mm x 219 mm x 29 mm
Weight 566 g
Illustrations m. Abb. u. Ktn.
Series Sachbuch
Sachbuch
Sachbuch [bis Frühjahr 2005 Allgemeines Programm]
Allgemeines Programm - Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Iran, Iran : Religion, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Naher und Mittlerer Osten, entdecken, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wissenschaft und Kultur allgmein, Volkskunde, Völkerkunde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.