Read more
In Logroño, der spanischen Hauptstadt des Weins, sollen Santiago Malpás undein gewisser F.R. mit ihrem Nissan ein »paar Kisten« abholen (darin befindensich unter anderem: ein Haarföhn, ein Toaster und zwei Kanister Olivenöl) undsie zu einer ominösen Hütte bringen, wo sich ihr Freund, der reiche WinzerModesto Cumba, verschanzt hat.Was den in vierter Ehe unglücklich verheirateten Cumba zu diesem außergewöhnlichenSchritt bewogen hat, enthüllt sich dem Leser parallel zum Konsumunzähliger Flaschen Rotwein, die da während der Autofahrt mitten in einemSchneesturm und später auch in Cumbas Hütte gepichelt werden - naiv wärees zu denken, hier habe keine Frau ihre Hand im Spiel. Doch als die dreiFreunde, die sich vor vielen Jahren bei einem tragischen Motorradunfallkennengelernt haben, in ihrer Hütte unerwartet Besuch erhalten, wird es für sieallmählich eng ...
About the author
Javier Fernández de Castro, geboren 1942 in Aranda de Duero (Burgos), lebt dort seit seinem fünften Lebensjahr nicht mehr. Dafür hat er zahlreiche Romane verfasst und u.a. James Joyce und Ian McEwan aus dem Englischen übersetzt.
Timo Berger, geb. 13. November 1974 in Stuttgart, ist Autor, Übersetzer und Publizist. Timo Berger hat in Tübingen, Buenos Aires und Berlin Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Lateinamerikanistik studiert. Seit 1999 lebt er in Berlin. Er veröffentlicht Erzählungen, Lyrik und Essays in deutscher und spanischer Sprache und arbeitet als Journalist und Übersetzer aus dem Spanischen und Portugiesischen.
Summary
In Logroño, der spanischen Hauptstadt des Weins, sollen Santiago Malpás und
ein gewisser F.R. mit ihrem Nissan ein »paar Kisten« abholen (darin befinden
sich unter anderem: ein Haarföhn, ein Toaster und zwei Kanister Olivenöl) und
sie zu einer ominösen Hütte bringen, wo sich ihr Freund, der reiche Winzer
Modesto Cumba, verschanzt hat.
Was den in vierter Ehe unglücklich verheirateten Cumba zu diesem außergewöhnlichen
Schritt bewogen hat, enthüllt sich dem Leser parallel zum Konsum
unzähliger Flaschen Rotwein, die da während der Autofahrt mitten in einem
Schneesturm und später auch in Cumbas Hütte gepichelt werden – naiv wäre
es zu denken, hier habe keine Frau ihre Hand im Spiel. Doch als die drei
Freunde, die sich vor vielen Jahren bei einem tragischen Motorradunfall
kennengelernt haben, in ihrer Hütte unerwartet Besuch erhalten, wird es für sie
allmählich eng …
Additional text
»Fernández de Castro schreibt, wie jene Geigenvirtuosen mit zwölf Fingern die
unmöglichsten Partituren spielen, während sie einer Dame in der ersten Reihe
zuzwinkern.« Félix de Azúa
Report
»Fernández de Castro schreibt, wie jene Geigenvirtuosen mit zwölf Fingern die unmöglichsten Partituren spielen, während sie einer Dame in der ersten Reihe zuzwinkern.« Félix de Azúa