Read more
Liebe und Lüge in Zeiten des Friedens
"Haushälterin oder Ehefrau?", fragt der Soldat Silvana, als sie und der siebenjährige Aurek am Ende des Zweiten Weltkrieges an Bord des Schiffes gehen, das sie von Polen nach England bringen wird. Was soll Silvana erwidern? Sie weiß nicht mehr, ob die Worte 'Haus' und 'Ehe' noch irgendetwas mit ihr zu tun haben. Und Janusz, der sie nach Jahren der Trennung erwartet? Janusz versucht zu vergessen, was war, und träumt von einer englischen Art von Glück.
Drei Menschen, bestimmt von emotionaler Entfremdung, von Sehnsucht und Verrat, mit dem unbedingten Wunsch, zusammenzugehören. Hodgkinsons Sprache ist von großer Eindringlichkeit und Ruhe. Atmosphärisch dicht und in filmischen Bildern bringt sie einen sanft-melancholischen Ton zum Klingen, der einen eigenen Zauber entfaltet.
About the author
Brigitte Jakobeit, Jg. 1955, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1990 englischsprachige Literatur, darunter die Autobiographien von Miles Davis und Milos Forman sowie Bücher von John Boyne, Paula Fox, Alistair MacLeod, Audrey Niffenegger und Jonathan Safran Foer.
Summary
Liebe und Lüge in Zeiten des Friedens
»Haushälterin oder Ehefrau?«, fragt der Soldat Silvana, als sie und der siebenjährige Aurek am Ende des Zweiten Weltkrieges an Bord des Schiffes gehen, das sie von Polen nach England bringen wird. Was soll Silvana erwidern? Sie weiß nicht mehr, ob die Worte ›Haus‹ und ›Ehe‹ noch irgendetwas mit ihr zu tun haben. Und Janusz, der sie nach Jahren der Trennung erwartet? Janusz versucht zu vergessen, was war, und träumt von einer englischen Art von Glück.Drei Menschen, bestimmt von emotionaler Entfremdung, von Sehnsucht und Verrat, mit dem unbedingten Wunsch, zusammenzugehören. Hodgkinsons Sprache ist von großer Eindringlichkeit und Ruhe. Atmosphärisch dicht und in filmischen Bildern bringt sie einen sanft-melancholischen Ton zum Klingen, der einen eigenen Zauber entfaltet.
Additional text
»Amanda Hodgkinson erzählt in ›22 Britannia Road‹ einfühlsam und mit zartem Humor die berührende Geschichte einer Familie, die erst noch eine werden muss.
«
Passauer Neue Presse 22.02.2013
Report
"Bitte unbedingt lesen, denn dieses Debüt lohnt sich wirklich!"
Susann Fleischer, literaturmarkt.info 31.10.2011