Read more
"Wir warfen den Stapel in die Höhe und über unseren Köpfen wehten fünf Scheine wie altes Herbstlaub durch die Luft. Es war Geld. Echtes Geld."
Kiffen, Skaten, vom aufregenden Großstadtleben träumen. So sieht das Leben von Johannes, Schenz, Leo und Sam aus. Das ändert sich schlagartig, als Leo den drei anderen von einem alten, leer stehenden Haus erzählt, in dem die vier jede Menge Geld finden. Nun steht ihnen die ganze Welt offen - meinen sie zumindest. Denn im Geldrausch wird ihre Freundschaft zur Nebensache und sie übersehen sämtliche Vorboten der Katastrophe, auf die sie direkt zusteuern.
About the author
Philipp Mattheis, geboren 1979, arbeitete von 2008 bis 2011 als Redakteur beim Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, jetzt.de. Er schreibt für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Playboy, NEON und Geo Epoche. Zuvor studierte er Philosophie und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule. Philipp Mattheis lebt in München und Shanghai.
Summary
„Wir warfen den Stapel in die Hö;he und ü;ber unseren Kö;pfen wehten fü;nf Scheine wie altes Herbstlaub durch die Luft. Es war Geld. Echtes Geld.“
Kiffen, Skaten, vom aufregenden Groß;stadtleben trä;umen. So sieht das Leben von Johannes, Schenz, Leo und Sam aus. Das ä;ndert sich schlagartig, als Leo den drei anderen von einem alten, leer stehenden Haus erzä;hlt, in dem die vier jede Menge Geld finden. Nun steht ihnen die ganze Welt offen – meinen sie zumindest. Denn im Geldrausch wird ihre Freundschaft zur Nebensache und sie ü;bersehen sä;mtliche Vorboten der Katastrophe, auf die sie direkt zusteuern.
Additional text
»Dieses Jugend taugliche Buch von Philipp Mattheis zu Zeiten der anhaltenden weltweiten Finanzkrise kommt zur rechten Zeit, es zeigt sehr deutlich wie verheerend eine Überbewertung des Geldes das Leben negativ beeinflusst!«
Christian Döring, buecherveraendernleben.npage.eu 15.11.2011
Report
Eine sehr glaubwürdige Geschichte über die Träume und Zweifel an der Schwelle zu Erwachsensein.
Münchner Merkur 20120218