Read more
Ob mit einer Maß auf der bayerischen Bierbank oder mit einem Kölsch in einer urigen Kneipe, ob im feinen Restaurant oder an der Frittenbude: Gastronomische Genüsse sind in aller Munde und bieten viel Stoff für die Poeten. Seit Jahrhunderten kleiden sie ihre Erlebnisse rund um das Essen und Trinken in Verse. Es ist vom einsamen Zecher und von geselliger Runde die Rede, die Gastlichkeit wird gelobt oder getadelt, und auch Wirte und Kellner kommen zu Wort, denn Gäste können bekanntlich manchmal ungehobelt sein. Mit diesen kleinen poetischen Leckerbissen kann man sich köstlich amüsieren: am besten in geselliger Runde.
About the author
Michael Frey, geb. 1959, lebt als freier Verlagslektor in Bonn und besitzt eine umfangreiche private Lyriksammlung.
Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.
Summary
Ob mit einer Maß; auf der bayerischen Bierbank oder mit einem Kö;lsch in einer urigen Kneipe, ob im feinen Restaurant oder an der Frittenbude: Gastronomische Genü;sse sind in aller Munde und bieten viel Stoff fü;r die Poeten. Seit Jahrhunderten kleiden sie ihre Erlebnisse rund um das Essen und Trinken in Verse. Es ist vom einsamen Zecher und von geselliger Runde die Rede, die Gastlichkeit wird gelobt oder getadelt, und auch Wirte und Kellner kommen zu Wort, denn Gä;ste kö;nnen bekanntlich manchmal ungehobelt sein. Mit diesen kleinen poetischen Leckerbissen kann man sich kö;stlich amü;sieren: am besten in geselliger Runde.
Report
Mit diesem poetischen Leckerbissen kann man sich köstlich amüsieren: am besten in geselliger Runde.
Oberhessische Presse 20120817