Sold out

Memoiren - Ein Interview gegen mich selbst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein kluges Lesevergnügen
Franz Schuh ist »eine Schreibkraft, so unerbittlich wie der beste Ernst Jandl« (Neue Zürcher Zeitung), »eine freundliche Denkmaschine und einer der letzten Allround-Gelehrten« (Die Zeit). In den 'Memoiren' spielt Franz Schuh mit der Form des Interviews: Fragen nimmt er so, als ob er sie selbst gestellt, Antworten so, als ob ein Fremder sie gegeben hätte - und dann wieder umgekehrt. 

About the author

Franz Schuh, 1947 in Wien geboren, lebt und arbeitet in Wien/Österreich. Stationen u.a.: Studium der Philosophie, Geschichte, Germanistik in Wien. Promotion zum Dr. phil. 1976 - 80 Generalsekretär der Grazer Autorenversammlung. Redakteur der Zeitschrift "Wespennest". Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Kunst. Arbeitsgebiete: Essay, Erzählung, Roman, Rezension. Auszeichnungen/Ehrungen/Preise (Auswahl): Österreichischer Staatspreis des BMfUK für Kulturpublizistik (1985). Jean-Améry-Preis (2000). Preis der Leipziger Buchmesse für Essayistik/Sachbuch (2006). Schweizer Medienpreis, Davos (2006). - Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Im Jahr 2012 folgte der Österreichische Kunstpreis in der Sparte Literatur.

Summary

Ein kluges LesevergnügenFranz Schuh ist »eine Schreibkraft, so unerbittlich wie der beste Ernst Jandl« (Neue Zürcher Zeitung), »eine freundliche Denkmaschine und einer der letzten Allround-Gelehrten« (Die Zeit). In den ›Memoiren‹ spielt Franz Schuh mit der Form des Interviews: Fragen nimmt er so, als ob er sie selbst gestellt, Antworten so, als ob ein Fremder sie gegeben hätte – und dann wieder umgekehrt. 

Product details

Authors Franz Schuh
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783423140829
ISBN 978-3-423-14082-9
No. of pages 288
Dimensions 121 mm x 22 mm x 192 mm
Weight 304 g
Series dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Österreich, Schuh, Franz, Medienkritik, Kulturkritik, Moderne Philosophie: nach 1800, Autobiografien: Literatur, Literaturbetrieb, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.