Read more
28 japanische Lyrikerinnen und ihre Werke
Lyrik gehörte schon immer zum japanischen Alltag: In Tageszeitungen finden sich Gedichte, alljährlich werden landesweite Lyrikwettbewerbe veranstaltet und nicht selten lässt ein Professor seine Vorlesung mit einem Gedicht beginnen. Im 20. Jahrhundert trat die Shi-Dichtung ihren Höhenflug an, deren freie Form vor allem Frauen inspirierte - zu entdecken sind 28 Lyrikerinnen und ihre Werke.
Mit Gedichten von Yosano Akiko, Nagase Kiyoko, Fukao Sumako, Sagawa Chika, Machida Shizuko, Ishigaki Rin, Nakamura Chio, Mitsui Futabako, Uchiyama Tomiko, Ibaragi Noriko, Shinkawa Kazue, Shiraishi Kazuko, Tada Chimako, Kora Rumiko, Takarabe Toriko, Kawata Ayane, Kanai Mieko, Tomioka Taeko, Yoshihara Sachiko, Aoki Harumi, Tatara Chieko, Arai Toyomi, Yoshiyuki Rie, Ito Hiromi, Isaka Yoko, Hirata Toshiko, Inaba Mayumi und Kawaguchi Harumi.
Mit einem Geleitwort von Yoko Tawada.
About the author
Annelotte Piper , geboren 1923 in Rotterdam, zog 1936 mit ihrer Familie nach Hamburg. Ihr Studium der Japanologie an der Hamburger Universität schloss sie 1949 mit einer Dissertation über die japanische Shintaishi-Dichtung ab. Seitdem veröffentlicht sie kontinuierlich in Fachpublikationen und übersetzt aus dem Japanischen. Ihr Hauptinteresse gilt dabei den Werken japanischer Dichterinnen und Dichter. Annelotte Piper lebt in Wedel bei Hamburg.
Summary
28 japanische Lyrikerinnen und ihre Werke
Lyrik gehörte schon immer zum japanischen Alltag: In Tageszeitungen finden sich Gedichte, alljährlich werden landesweite Lyrikwettbewerbe veranstaltet und nicht selten lässt ein Professor seine Vorlesung mit einem Gedicht beginnen. Im 20. Jahrhundert trat die Shi-Dichtung ihren Höhenflug an, deren freie Form vor allem Frauen inspirierte – zu entdecken sind 28 Lyrikerinnen und ihre Werke.Mit Gedichten von Yosano Akiko, Nagase Kiyoko, Fukao Sumako, Sagawa Chika, Machida Shizuko, Ishigaki Rin, Nakamura Chio, Mitsui Futabako, Uchiyama Tomiko, Ibaragi Noriko, Shinkawa Kazue, Shiraishi Kazuko, Tada Chimako, Kora Rumiko, Takarabe Toriko, Kawata Ayane, Kanai Mieko, Tomioka Taeko, Yoshihara Sachiko, Aoki Harumi, Tatara Chieko, Arai Toyomi, Yoshiyuki Rie, Ito Hiromi, Isaka Yoko, Hirata Toshiko, Inaba Mayumi und Kawaguchi Harumi.Mit einem Geleitwort von Yoko Tawada.
Additional text
»Sehr interessant und vor allem hinreißend schön!«
Matthias Ehlers, WDR 5, Bücher 03.12.2011
Report
"Sehr interessant und vor allem hinreißend schön!"
Matthias Ehlers, WDR 5, Bücher 03.12.2011