Read more
Projekte sind als Arbeitsform in der Praxis aller Branchen und Berufsfelder seit Jahrzehnten etabliert. Während das Projektmanagement als Führungsaufgabe intensiv untersucht ist, wurden Projekte in ihren kommunikativen Dimensionen bisher kaum reflektiert. In diesem Band beschreiben die Autoren Projekte als soziale Systeme "im Ausnahmezustand", die einen speziellen Bedarf für Kommunikation haben. Am Beispiel von IT-Projekten werden Strukturen, Prozesse und Problemlagen analysiert und in der Praxis bewährte Kommunikationsstrategien und Kommunikationsinstrumente vorgestellt.
Das Buch wendet sich an Dozierende, Studierende und PraktikerInnen im Bereich Kommunikation und Medien.
List of contents
Projektmanagement und Projektkommunikation: zum Forschungsstand - (IT-)Projekt-Kommunikation: Kommunikation in Prozessen sozialer Strukturierung, soziotechnischen und multiplexen Systemen - Projektkommunikation: Eine kritische Betrachtung des Kommunikationsmodells im Projektmanagement - Befähigen statt behindern: Kommunikation begleitet Veränderung - User Communications als Erfolgsfaktor in ICT-Projekten von T-Systems
About the author
Dr. Gebhard Rusch ist tätig am Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität Siegen.
Summary
Projekte sind als Arbeitsform in der Praxis aller Branchen und Berufsfelder seit Jahrzehnten etabliert. Während das Projektmanagement als Führungsaufgabe intensiv untersucht ist, wurden Projekte in ihren kommunikativen Dimensionen bisher kaum reflektiert. In diesem Band beschreiben die Autoren Projekte als soziale Systeme „im Ausnahmezustand“, die einen speziellen Bedarf für Kommunikation haben. Am Beispiel von IT-Projekten werden Strukturen, Prozesse und Problemlagen analysiert und in der Praxis bewährte Kommunikationsstrategien und Kommunikationsinstrumente vorgestellt.
Foreword
Strukturen, Prozesse und Problemlagen von Projekten in ihren sozialen und kommunikativen Dimensionen