Sold out

Magnetisches Erzählen - E.T.A. Hoffmanns Poetisierung des Mesmerismus

German · Hardback

Description

Read more

Der Magnetismus gilt um 1800 als die romantischste aller Wissenschaften, nahezu alle bekannten Autoren der Zeit thematisieren ihn. Allen voran steht in dieser Hinsicht jedoch E.T.A. Hoffmann: Was seine Werke kennzeichnet, ist sein Magnetisches Erzählen, seine poetologische Verwendung des Magnetismus als narratives Prinzip.
Anhand von Einzeluntersuchungen werden in der vorliegenden Studie die Gesetzmäßigkeiten dieses direkt aus dem Magnetismus hervorgehenden erzähltechnischen Prinzips aufgezeigt, das die Werke Hoffmanns nachhaltig prägt. Nicht nur die ausschlaggebenden Figurenkonstellationen in den Texten, sondern auch zahlreiche Themen- und Motivvernetzungen bezeugen das dem Gesamtwerk Hoffmanns zugrunde liegende und bislang verdeckte magnetische Strukturprinzip, das neue Zusammenhänge erschließt und für die Interpretation überaus anziehend wirkt.

About the author










DANIEL HILPERT, geb. 1983. Studium der Neueren deutschen Literatur und Geschichte in Freiburg i.Br., Promotion 2013 mit vorliegender Arbeit. Derzeit im höheren Schuldienst an beruflichen Schulen in Freiburg i.Br.

Product details

Authors Daniel Hilpert
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.04.2014
 
EAN 9783793097587
ISBN 978-3-7930-9758-7
No. of pages 386
Dimensions 155 mm x 228 mm x 28 mm
Weight 652 g
Series Litterae
Litterae
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Deutsch, Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.