Fr. 26.90

Heringe - Ein Portrait

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als 'Silber des Meeres' wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzen aufgewogen, auf ihn, den 'König der Fische', gründeten sich nicht nur Vermögen sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen. Der Fisch, der sogar Kriege auslöste, wird auf Bildern gefeiert und in Romanen, Theaterstücken sowie Gedichten portraitiert und selbst die Wissenschaft hat noch immer nicht alle Geheimnisse um diesen neben Kabeljau und Seelachs wichtigsten Speisefisch gelüftet. Holger Teschke, der von eigenen Erfahrungen mit dem Heringsfang berichten kann, erzählt die Natur- und Kulturgeschichte dieses großen und mittlerweile in seinem Bestand stark gefährdeten Schwärmers.

About the author

Holger Teschke wurde in Bergen in eine alte Rügener Familie hineingeboren und fuhr als Maschinist zur See. Nach einem Regiestudium arbeitete er zunächst als Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble. Mittlerweile führen ihn Lehrtätigkeit und Theaterarbeit bis nach Amerika, Australien und Südostasien. Besonders gern inszeniert er an der Seebühne Hiddensee und schreibt für mare und die Inselnachrichten.

Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign, lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin und lehrt in Potsdam Typografische Grundlagen. 2012 wurde Judith Schalansky mit dem "Förderpreis" der Stadt Bad Homburg sowie dem "Spycher: Literaturpreis Leuk" ausgezeichnet. 2014 wurde sie zur Mainzer Stadtschreiberin gewählt, ebenso erhielt sie den "Preis der Literaturhäuser" 2014. 2015 wurde Judith Schalansky mit dem "Droste-Preis" der Stadt Meersburg ausgezeichnet.

Falk Nordmann, Zeichner und Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Ab 2007 Umschlaggestaltungen und Autorenportraits, seit 2013 Tierillustrationen für Matthes & Seitz Berlin.

Summary

Als ›Silber des Meeres‹ wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzen aufgewogen, auf ihn, den ›König der Fische‹, gründeten sich nicht nur Vermögen sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen. Der Fisch, der sogar Kriege auslöste, wird auf Bildern gefeiert und in Romanen, Theaterstücken sowie Gedichten portraitiert und selbst die Wissenschaft hat noch immer nicht alle Geheimnisse um diesen neben Kabeljau und Seelachs wichtigsten Speisefisch gelüftet. Holger Teschke, der von eigenen Erfahrungen mit dem Heringsfang berichten kann, erzählt die Natur- und Kulturgeschichte dieses großen und mittlerweile in seinem Bestand stark gefährdeten Schwärmers.

Product details

Authors Holger Teschke
Assisted by Falk Nordmann (Illustration), Judit Schalansky (Editor), Judith Schalansky (Editor)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2014
 
EAN 9783882213928
ISBN 978-3-88221-392-8
No. of pages 119
Dimensions 121 mm x 185 mm x 9 mm
Weight 162 g
Illustrations mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Series Naturkunden
Naturkunden 09
Naturkunden
Naturkunden 09
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Guides > Nature > Nature guide
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Geschenkbücher (div.), Ostsee, Fisch, Fischerei, Biografien: allgemein, Fische, Heringe, Meer, Orientieren, Wale, Biografischer Roman, Naturkunden, Nature Writing, Mare, Natur; Fische; Nature writing; Naturkunden; Wale; Meer; Mare; Meeressterben; Fischerei; Ostsee, Schalansky, Meeressterben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.