Sold out

Materialwirtschaft - Organisation. Planung. Durchführung. Kontrolle

German · Hardback

Description

Read more










Die organisatorischen, planerischen, dispositiven und kontrollierenden Aufgaben, die sich heute jeder Materialwirtschaft stellen, werden in dem vorliegenden Werk in verständlicher Form dargelegt. Durch die gelungene didaktische Aufbereitung des umfangreichen Stoffes hat das Buch große Anerkennung in Weiterbildungsveranstaltungen und in der Praxis gefunden. In der vorliegenden 9. Auflage wurde der Rolle des strategischen Einkaufs und der ganzheitlichen Logistik vermehrt Beachtung geschenkt. Dem Lehrbuchcharakter der Arbeit entsprechend sind nicht nur alle Abschnitte mit Kontrollfragen versehen, auch ermöglicht ein ausführlicher Ãoebungsteil eine eingehende Selbstkontrolle und Vertiefung des Stoffes.

List of contents










Verzeichnis der Abbildungen VIII
Verzeichnis der Tabellen XII
Verzeichnis der Formulare/Listenausdrucke XIII
Verzeichnis der Beispiele XIV
Verzeichnis der Abkürzungen XVII
Vorwort 5

Erster Abschnitt
Grundlagen und Grundtatbestände der Materialwirtschaft
1 .Begriff und Objekte der Materialwirtschaft 15
2. Aufgaben, Ziele und Strategien der Materialwirtschaft 31
3. Bedeutung der Materialwirtschaft 48
4. Probleme der Materialwirtschaft 68

Zweiter Abschnitt
Organisation der Materialwirtschaft
1. Die Aufbauorganisation der Materialwirtschaft 80
2. Die Ablauforganisation der Materialwirtschaft 131
3. Organisationsmittel 139

Dritter Abschnitt
Vorbereitende und begleitende Aufgaben der Materialwirtschaft
1. Verfahren zur Arbeitsanalyse 170
2. Die Beschaffungsmarktforschung 187
3. Produktbewertung 200
4. Die Beschaffungsplanung 222

Vierter Abschnitt
Materialdisposition
1. Begriff, Ziel, Aufgaben 271
2. Bedarfsermittlung 275
3. Dispositionsverfahren 343
4. Bestellterminrechnung 378
5. Bestellmengenrechnung 388
6. Die Berechnung von Sicherheitsbestand und Sicherheitszeit 423
7. Kontrolle der Materialdisposition 436

Fünfter Abschnitt
Beschaffungsvorgang
1. Begriff, Aufgaben und Zielsetzung 452
2. Ablauf der Beschaffung 456

Sechster Abschnitt
Interne Logistik - Lagerung und innerbetrieblicher Transport
1. Begriff, Arten und Aufgaben der Lager 548
2. Lagerplanung 554
3. Lagerhaltung 576
4. Wirtschaftlichkeit der internen Logistik 614

Anhang
Arbeitsanweisung zur Verantwortung der Lagerleiter 629
Stellenbeschreibung Leiter Funktion Einkauf 633
Stellenbeschreibung Funktion Einkauf Fertigungsmaterial 635
Stellenbeschreibung Funktion Disposition Kaufteile 637
Rahmenvertrag für Produktionsmaterial 639
Entwicklungsvertrag für Systemlieferanten 648
Qualitätssicherungsvereinbarung 654
Geheimhaltungsvereinbarung 659
Einkaufsrichtlinie "Verantwortung für den Umweltschutz bei Lieferanten" 661

Übungsteil
Aufgaben 665
Lösungen 690
Literaturverzeichnis 723
Stichwortverzeichnis 731

About the author










Horst Hartmann ist in seinen langjährigen Seminar- und Vortragsveranstaltungen ein gefragter Berater im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft. Viele Jahre lehrte er an der Fachhochschule Kiel. In seinen Veranstaltungen befasst er sich vor allem mit strategischem Einkauf, Bestandsmanagement, Lieferantenmanagement und der Einkaufsorganisation. Als Herausgeber und Mitautor der 'Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschft' prägt er die Entwicklung des Einkaufs und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Zudem ist er Namensgeber des 'Horst-Hartmann-Preises - Innovativer Norddeutscher Einkaufspreis', vergeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kiel.

Product details

Authors Horst Hartmann
Publisher Deutscher Betriebswirte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2005
 
No. of pages 740
Dimensions 172 mm x 246 mm x 45 mm
Weight 1383 g
Illustrations Zahlr. Abb. u. Tab.
Series Deutscher Betriebswirte-Verlag
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.