Sold out

Das Überleben der Spezies - Eine kritische, aber nicht ganz hoffnungslose Betrachtung des Kapitalismus

German · Hardback

Description

Read more

"Die Ökonomie ist eine viel zu ernste Angelegenheit, um sie Ökonomen zu überlassen."
Paul Jorion, Wirtschaftsexperte und -kolumnist, liefert mit diesem Buch eine anschauliche Einführung in den Kapitalismus und dessen Abgründe. Arbeitnehmer, Boss und Kapitalist - wer nimmt welche Rolle ein, damit das System reibungslos funktioniert? Mit bitterbösem Humor erklärt Jorion, weshalb diese Gesellschaftsform die Menschheit in den Abgrund führen und die menschliche Spezies ausrotten wird. Und warum doch noch nicht alles verloren ist ...

About the author

Paul Jorion wurde am 22. Juli 1946 in Ixelles in Belgien geboren. Er ist Sozialwissenschaftler an der Université libre de Bruxelles sowie Wirtschaftskolumnist für die französischen Tageszeitung Le Monde und BFM Radio. In Deutschland wurde er bekannt als einer der Ökonomen, die die amerikanische Subprime-Krise und eine darauf folgende, weltweite Rezession vorhergesagt haben. Auf seinem Blog äußert er sich zu tagespolitischen Themen mit besonderem Blick auf die globale Finanzwirtschaft.

Product details

Authors Pau Jorion, Paul Jorion, Grégory Maklès
Assisted by Marcel Le Comte (Translation)
Publisher Egmont Graphic Novel
 
Original title La survie de l'espèce
Languages German
Product format Hardback
Released 06.11.2014
 
EAN 9783770455096
ISBN 978-3-7704-5509-6
No. of pages 120
Dimensions 198 mm x 271 mm x 10 mm
Weight 608 g
Illustrations Zweifarb. Comics
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Satiren (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.