Fr. 40.90

Psychologie und Palliative Care - Aufgaben, Konzepte und Interventionen in der Begleitung von Patienten und Angehörigen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die psychologische Behandlung und Begleitung von Patienten und deren Angehörigen ist essenzieller Bestandteil von Palliative Care, um eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten sowie um psychosozialen Belastungen und Gefühlen wie Hoffnungslosigkeit und depressiven Reaktionen entgegenzuwirken. Daher werden Psychologen immer stärker in die stationäre und ambulante Palliativversorgung einbezogen.Das Werk bietet einen fundierten Überblick über die Aufgabenfelder, Interventionsmethoden und psychologischen Kernkonzepte. Themen sind u. a. Kinder, alte Menschen und Angehörige in der Palliativversorgung, Kommunikation mit Patienten, Lebensqualität, Krankheits- und Trauerverarbeitung. Weiterhin werden verschiedene psychotherapeutische Ansätze sowie Interventionen bei Kernsymptomen beleuchtet. Ein Blick auf die Versorgungsstrukturen und praxisnahe Fallbeispiele runden das Werk ab.

About the author

PD Dr. Dipl.-Psych. Martin Fegg, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin der Universitätsklinik München.
Dipl.-Psych. Jan Gramm, Ambulantes Palliativ-Team Wetterau, Friedberg, Institut für Palliativpsychologie, Frankfurt a.M.
Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Martina Pestinger, Systemische Familientherapeutin, Hypnotherapeutin und Supervisorin von 2003 bis 2011 in der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Aachen. Seit Mai 2011 freiberuflich tätig.

Report

PD Dr. Dipl.-Psych. Martin Fegg, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin der Universitätsklinik München. Dipl.-Psych. Jan Gramm, Ambulantes Palliativ-Team Wetterau, Friedberg, Institut für Palliativpsychologie, Frankfurt a.M. Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Martina Pestinger, Systemische Familientherapeutin, Hypnotherapeutin und Supervisorin von 2003 bis 2011 in der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Aachen. Seit Mai 2011 freiberuflich tätig.

Product details

Assisted by FeG (Editor), Martin Fegg (Editor), Gram (Editor), Ja Gramm (Editor), Jan Gramm (Editor), Pestinger (Editor), Martina Pestinger (Editor), Martina Pestinger u a (Editor), Gian Domenico Borasio (Editor of the series), Monika Führer (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783170217584
ISBN 978-3-17-021758-4
No. of pages 272
Weight 470 g
Series Münchner Reihe Palliative Care
Münchner Reihe Palliative Care
Münchner Reihe Palliativ Care
Münchner Reihe Palliativ Care / Palliativmedizin - Palliativpflege - Hospizarbeit
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Lebensqualität, Betreuung, palliative care, Angehörige, Palliativmedizin, Palliativversorgung, PSYCHOSOZIALE BELASTUNGEN, psychologische Konzepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.