Fr. 63.00

Lehrerkompetenz im Bereich Erste-Hilfe - Eine Bedarfsanalyse zur Ermittlung der Notwendigkeit regelmäßig stattfindender Erste-Hilfe-Kurse für Lehrpersonal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Sportunterrichts in Deutschland begann bereits Anfang des 19. Jahrhunderts, als Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) das Bildungsziel der Aufklärung aufgriff und zu einem differenzierten System von Übungen entwickelte, das sich sogar weit über die Schule hinaus auswirkte (Mevert, 2003, S. 6). Der Sportunterricht unterliegt auch heute noch einem ständigen Entwicklungsprozess, bei dem fraglich bleibt, in welchen Bereichen ein Potential zur Optimierung besteht. Einer dieser Bereiche widmet sich der Sicherheit im Sportunterricht und wird im Rahmen dieser Arbeit als wesentlicher Anknüpfungspunkt betrachtet. Auch im Schulalltag außerhalb des Sportunterrichts sind Verletzungen und Erkrankungen von Schülern nicht auszuschließen, weshalb das Lehrpersonal auf solche Situationen vorbereitet sein sollte. Gerade der Sportlehrer sieht sich in diesem Kontext vor besondere Herausforderungen gestellt. So verletzten sich nach Angaben der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand im Jahr 2004 über 500.000 Schüler während des Sportunterrichts an allgemein-bildenden Schulen (Bundesverband der Unfallkassen, 2006, S. 4).Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit gut ausgebildeter Lehrer bzw. Sportlehrer im Bereich der Ersten Hilfe. Den Nachweis für das Referendariat ausgenommen existiert jedoch bislang keine Verpflichtung für Lehrer in Baden-Württemberg, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Es besteht lediglich die Möglichkeit, diese privat oder innerhalb einer freiwilligen Fortbildung zu erneuern.Im Rahmen dieser Zulassungsarbeit soll anhand einer Selbstbeurteilung von Lehrern und Sportlehrern ermittelt werden, ob ein Bedarf an einer regelmäßigen Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse im schulischen Alltag besteht. Diese Bedarfsanalyse soll die Grundlage schaffen, um eventuellen Defiziten im Bereich der Ersten Hilfe in Schulen zukünftig entgegenzuwirken.

Product details

Authors Mattis König
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783656606420
ISBN 978-3-656-60642-0
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 146 g
Illustrations 6 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269923
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269923
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.