Sold out

Zeitschriften und Zeitschriftenforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Einleitung - Pressegattungen im Zeitschriftengewand (Andreas Vogel) - Über Zeitschriftenforschung als Teil der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Hans Bohrmann) - Historische Zeitschriftenforschung heute (Rudolf Stöber) - Ökonomische Analyse des Zeitschriftensektors (Jürgen Heinrich) - Entwicklungen und Perspektiven im Markt der Publikumspresse (Friedrich Wehrle/Holger Busch) - Kundenzeitschriften: Camouflage, Kuckucksei oder kompetente Information? (Ulrike Röttger) - Kirchenpresse (Michael Schmolke) - "Eltern" - Skizze einer Zeitschriften-Biografie (Margit Dorn) - Tausend Mal das "erste Mal". Kultiviert "Bravo" jugendliche Vorstellungen von Sexualität? (Patrick Rössler/Julia Ott) - Profilbestimmungen durch emotionale Bewertungen. Ein Werkstattbericht zur Positionierung von Frauenzeitschriften (Kathrin Steinbrenner) - Zeitschriftengestaltung im Wandel (Uwe Göbel) - Die Einteilung der periodischen Pressschriften (Werner Kienningers) - Die deutsche Zeit

About the author

Dr. Andreas Vogel leitet das wissenschaftliche Institut für Presseforschung und Medienberatung in Köln.

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Publizistik mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Universität Mainz.

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Publizistik mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Universität Mainz.

Dr. Arnulf Kutsch ist Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Wolfgang R. Langenbucher, geb. 1938, O. Univ.-Prof. für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Promotion 1963, Habilitation 1973. 1975 bis 1983 an der Universität München tätig, seit 1984 an der Universität Wien. Seit 1972 Mitherausgeber der Zeitschrift "Publizistik"-Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Publizistik und Kommunikationswissenschaft.

Product details

Authors Andreas Vogel
Assisted by Christina Holtz-Bacha (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
No. of pages 291
Dimensions 167 mm x 242 mm x 17 mm
Weight 567 g
Illustrations s/w. Abb.
Series Publizistik, Sonderhefte
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.