Fr. 40.50

Gesellschaftliche Gewalt und Geschlechterverhältnis in der Prosa Ingeborg Bachmanns: Die Fremddefinition von Weiblichkeit oder 'Der Zwang und die Unmöglichkeit für Frauen eins zu sein'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ingeborg Bachmann setzt sich vor allem in ihrer Prosa mit der Fremddefinition von Frauen als Beispiel für allgemein wirksame gesellschaftliche Unterdrückungsmechanismen auseinander. In einem Bogen von ihrer frühen Lyrik über poetologische Konzepte bis zu ihren zuletzt veröffentlichten Schriften wird sichtbar, welche Bedeutung Ingeborg Bachmann der Geschichte im Ich zuspricht, und damit einem historischen Bewusstsein als unbedingte Voraussetzung für die literarische Gestaltung von Wirklichkeit in der Nachkriegsgesellschaft. Denn erst auf dieser Grundlage werden auch utopische Entwürfe denkbar, sowohl in der Literatur als letztendlich auch in der Gesellschaft. Zentrale Quellentexte der Untersuchung sind Ingeborg Bachmanns frühe Gedichte, ihre Poetikvorlesungen, die Erzählungen 'Unter Mördern und Irren', 'Ein Schritt nach Gomorrha', sowie die Texte zum Todesarten-Projekt 'Requiem für Fanny Goldmann', 'Der Fall Franza' und ihr Roman 'Malina'.

About the author










Bettina Will, M.A., studierte an der Universität zu Köln erfolgreich Germanistik, Pädagogik und Philosophie. Sie ist Mitherausgeberin des Schulbuchs 'Vom Wert menschlichen Lebens' (Klett-Verlag) und heute u.a. Lehrbeauftragte zum Thema Wissenschaftliches Schreiben.

Product details

Authors Bettina Will
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783956844034
ISBN 978-3-95684-403-4
No. of pages 72
Dimensions 155 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 135 g
Series Magisterarbeit
Magisterarbeit
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.