Fr. 72.00

Die Generation der Wende - Berufs- und Lebensverläufe im sozialen Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute?Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.

List of contents

Einleitung: Die Generation der Wende.- 1. Theorien sozialen Wandels.- Sozialer Wandel, Modernisierung und Generationen.- 2. Lebensveriäufe in Arbeitsmarkt, Beruf und Bildung.- Transformation, Arbeitsmarkt und Lebenslauf.- Wege in und aus Arbeitslosigkeit.- Gelegenheitsstrukturen beruflicher Mobilität.- Berufliche Qualifizierung - Evaluation AFG-fmanzierter Weiterbildung.- Betriebliche Lebenslaufpolitik - eine Untersuchung in ostdeutschen Unternehmen.- 3. Gesellschaftsordnung, Biographien und Familien.- Der "gelernte DDR-Bürger": planwirtschaftliche Semantik, Gesellschaftsstruktur und Biographie.- Ostdeutsche Risikolagen und Handlungsspielräume in biographischer Perspektive.- Bewältigungsstrategien beruflicher Umbrüche.- Fertilität im Transformationsprozess.- 4. Zur Beobachtung sozialen Wandels.- Transformation als Experiment sozialen Wandels. Die Beobachtung von Lebensverläufen.- Autoren.

About the author

Reinhold Sackmann ist wissenschaftlicher Assistent im Fach Soziologie der Universität Bremen und Projektleiter am DFG-Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf".

Ansgar Weymann, geb. 1945, ist Professor für Soziologie am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziologische Theorie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Arbeitsmarkt- und Berufssoziologie, Lebenslauf und Biographie.

Matthias Wingens, geb. 1956, ist wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Lebenslauf und Biographie.

Summary

Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute? Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.

Foreword

Junge Erwachsene in Ostdeutschland

Product details

Authors Reinhol Sackmann, Reinhold Sackmann, Ansga Weymann, Ansgar Weymann, Matthi Wingens, Matthias Wingens
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783531135199
ISBN 978-3-531-13519-9
No. of pages 296
Dimensions 155 mm x 225 mm x 15 mm
Weight 446 g
Illustrations 297 S. 18 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Sozialer Wandel, Struktur, Status, B, Transformation, Sociology, Wende, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.