Fr. 153.00

Der barbarische Norden - Vorstellungen und Fremdheitskategorien bei Rimbert, Thietmar von Merseburg, Adam von Bremen und Helmold von Bosau. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

David Fraesdorff untersucht in seinem Buch auf mentalitätsgeschichtlicher Grundlage die Bezeichnungen und die Bewertung des Nordens in fränkisch-deutschen Quellen des frühen und hohen Mittelalters. Die Ergebnisse werden in den Kontext einschlägiger älterer wie jüngster Forschungsliteratur zu Skandinavien und zur fränkischen Mission, zu geographischen Vorstellungen des Mittelalters, zu den hier behandelten Autoren und zu Fremdheitsvorstellungen eingeordnet. Im Mittelpunkt stehen sowohl die geographischen Vorstellungen vom Norden als auch die subjektive Bewertung dieser Region in den vier intensiv diskutierten historiographischen Werken Rimberts, Thietmars von Merseburg, Adams von Bremen und Helmolds von Bosau. Aber weit über diese hinaus liefert das Buch eine Behandlung aller wichtigen Autoren des 9. bis 12. Jahrhunderts unter Einschluß der antiken Tradition. Auf der Basis einer wissenschaftsgeschichtlichen und methodischen Einordnung des Themas bietet es damit erstmals solide begriffs- und mentalitätsgeschichtliche Ergebnisse zur Sicht des Nordens.

List of contents

I. Hauptteil: Die Vorstellungen vom Norden 1. Die Termini für den Norden 2. Geographische Vorstellungen 3. Die Bewertung des Nordens in Antike und Mittelalter II. Hauptteil: Das Barbarische am Norden 1. Der Norden als das Fremde 2. Rimberts Vita Anskarii 3. Die Chronik Thietmars von Merseburg 4. Die Hamburgische Kirchengeschichte Adams von Bremen 5. Die Slawenchronik Helmolds von Bosau

Report

"Die Studie [bietet] eine fundierte und durch gründliche Quellenarbeit abgesicherte Analyse von Kontinuität und Wandel mittelalterlicher Vorstellungen vom 'Norden'." Volker Scior in: Mittellateinisches Jahrbuch, Band 42, Jhg.2007, Heft 1 "David Fraesdorff hat eine bemerkenswerte Studie vorgelegt, die deutlich macht, welch metaphorische Betrachtungsweise die früh- und hochmittelalterlichen Historiographen, [...] auf die von ihnen als barbarisch, heidnisch und kalt, letztendlich als gegensätzlich empfundene Welt jenseits der Elbe entwickelt haben. Diese Erkenntnis schärft den aktuellen Blick auf die erzählenden Quellen und eröffnet neue Wege zu ihrer Kritik. [...] [Diese Arbeit wird] bei zukünftigen Forschungen zur Frühzeit Nord- und Ostmitteleuropas unverzichtbar sein." Matthias Hardt in: sehepunkte 8 (2008), Nr.9

Product details

Authors David Fraesdorff
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783050041148
ISBN 978-3-0-5004114-8
No. of pages 415
Dimensions 168 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 900 g
Series Orbis Mediaevalis / Vorstellungswelten des Mittelalters
Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters
Orbis Mediaevalis
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.