Sold out

Insolvenzrecht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Lehrbuch stellt das materielle Insolvenzrecht und das Verfahrensrecht systematisch und umfassend dar. Mehr als 130 Beispielsfälle aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung sowie Übersichten und Muster veranschaulichen die Materie. Behandelt werden u.a.:
Die Beteiligten des Insolvenzverfahrens

  • Die vermögensrechtlichen Wirkungen der Insolvenzeröffnung
  • Das Verbot der Einzelzwangsvollstreckung
  • Die Abwicklung von Vertragsverhältnissen
  • Die Insolvenzanfechtung
  • Das Insolvenzplanverfahren
  • Die Eigenverwaltung und das Schutzschirmverfahren
  • Das Restschuldbefreiungsverfahren
  • Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Berücksichtigt sind die EU-Verordnungen über präventive Restrukturierung und das COVInsAG vom März 2020.
Der Autor
Ulrich Keller lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist u.a. Mitherausgeber der NZI und Mitautor des Handbuchs der Rechtspraxis - Insolvenzrecht sowie weiterer Werke zum Insolvenzrecht und zum Vollstreckungsrecht.

About the author

Professor Ulrich Keller lehrt an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht. Er war mehrere Jahre als Rechtspfleger in der gerichtlichen Praxis tätig, zuletzt als Gruppenleiter des Vollstreckungsgerichts am Amtsgericht Leipzig. Er publiziert u.a. beim RWS Verlag umfangreich zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.

Summary

Zum Werk
Das Insolvenzrecht erscheint gemeinhin als besonders schwierig, da es sehr viele Rechtsgebiete beeinflusst, erfasst und überlagert. Das vorliegende Werk bringt einen Überblick sowohl des materiellen Insolvenzrechts als auch des gesamten Verfahrensrechts, einschließlich des Insolvenzplanverfahrens, der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens. Dem Benutzer werden die Systematik insolvenzrechtlicher Regelungen und die Bezüge zu angrenzenden Rechtsgebieten umfassend vermittelt.
Breiten Raum nimmt dabei die Darstellung der jeweiligen Rechtsstellung, der Aufgaben und der Befugnisse eines jeden Beteiligten des Insolvenzverfahrens ein.
Die Kapitel über den Ablauf des Regelinsolvenzverfahrens behandeln sämtliche Verfahrensschritte, vom Insolvenzantrag bis zur Verfahrensbeendigung. Ebenso werden die besonderen Insolvenzverfahren, das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz eingehend dargestellt.
Bei der Darstellung des materiellen Insolvenzrechts wird vor allem zur Abwicklung schwebender Verträge und zur Insolvenzanfechtung grundlegende Rechtsprechung des BGH berücksichtigt und mit zahlreichen Beispielen erläutert.

InhaltDie Beteiligten des InsolvenzverfahrensDie vermögensrechtlichen Wirkungen der InsolvenzeröffnungDas Verbot der EinzelzwangsvollstreckungImmobiliarvollstreckung und InsolvenzDie Abwicklung nicht erfüllter oder laufender VertragsverhältnisseDie InsolvenzanfechtungDas InsolvenzplanverfahrenDas Verfahren der EigenverwaltungDas RestschuldbefreiungsverfahrenDas Verbraucherinsolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blickumfassend zum gesamten materiellen und formellen Insolvenzrechtmehr als 130 Beispielsfälle aus der höchstrichterlichen Rechtsprechunghoher Praxisbezug
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche aktuellen Rechtsänderungen bis Frühjahr 2020, insbesondere die Änderungen durch das ESUG sowie die Reform der Restschuldbefreiung, ferner die Reform der Insolvenzanfechtung, das Konzerninsolvenzrecht und das internationale Insolvenzrecht mit einem Ausblick auf die EU-Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen. Berücksichtigt sind auch die aktuellen Änderungen durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie vom 27.3.2020.

Zielgruppe

Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studierende und Referendare.

Product details

Authors Ulrich Keller
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.08.2020
 
EAN 9783800648634
ISBN 978-3-8006-4863-4
No. of pages 715
Dimensions 159 mm x 239 mm x 36 mm
Weight 1039 g
Illustrations m. 20 Abb.
Series Vahlen Jura/Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Reform, W-RSW_Rabatt, ESUG, Verbraucherinsolvenzverfahren, Regelinsolvenzverfahren, Restschuldbefreiung, Schutzschirmverfahren, Restschuldbefreiungsverfahren, Europäische Insolvenzordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.