Sold out

Neue Medien im Arbeitsalltag - Empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - Theoretische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dem Einsatz Neuer Medien in der Arbeitswelt gehen nicht nur neue Formen der Betriebsstruktur und der Arbeitsorganisation einher, sondern werden Einzeltätigkeiten in vielfältiger Weise verändert. Stichworte dafür sind u.a. Call Center, Telearbeit, virtuelle Organisationen oder informatisierte Arbeit.
Zu den aus aktuellen Prozessen erwachsenen Fragen nimmt der Band anhand empirischer Befunde aus unterschiedlichen Bereichen, durch die Darstellung verschiedener Gestaltungskonzepte sowie mit der Formulierung sozialwissenschaftlicher Perspektiven auf gesellschaftliche Auswirkungen umfassend Stellung. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen dabei Chancen und Risiken neuartiger (und notwendiger) Freiräume der Arbeitenden.

About the author

Dr. Annette Henninger ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen.

Product details

Authors Annette Henninger, Frank Kleemann
Assisted by Ingo Matuschek (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783531136752
ISBN 978-3-531-13675-2
No. of pages 294
Weight 429 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.