Fr. 78.00

Multikulturelle Demokratien im Vergleich - Institutionen als Regulativ kultureller Vielfalt?. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Multikulturalität ist in vielen westlichen und nichtwestlichen Gesellschaften mittlerweile Bestandteil alltäglicher erfahrung geworden. Deshalb stellt sich dringend die Frage, wie der Zusammenhang von Demokratie und Multikulturalität heute gedacht werden muß und welche neuen Herausforderungen von den demokratischen Institutionen bewältigt werden müssen. Wieviel Pluralität und Differenz ist in einer Demokratie möglich? Um diese Kernfrage drehen sich die Beiträge dieses Buches. Dabei werden einerseits die theoretischen Voraussetzungen des traditionellen politikwissenschaftlichen Institutionen- und Demokratiebegriffs hinterfragt und mit der Tatsache der Multikulturalität konfrontiert. Andererseits werden empirisch sowohl etablierte westliche Demokratien als auch die Transformationsgesellschaften daraufhin analysiert, wie sie institutionell die ethnischen und kulturellen Differenzen innerhalb ihrer Grenzen bewältigen.

List of contents

Theoretische Beiträge zum Themenfeld Multikulturalität, Identität, Differenz und Institutionen.- Kultur- und Institutionenbegriff im interkulturellen Demokratievergleich: Grundzüge einer 'hermeneutischen Archäologie'.- Differenz, Kultur und Politik bei Clifford Geertz.- Der heterogene Demos: Multikulturalität als Wertepluralismus und das Problem der Verrechtlichung.- Kultur und Institution: Vergleichende Selbstbeobachtungen im Vergleich.- Von den sprachlichen Grenzen des Demos: Sprache, Identität und die Probleme multikultureller Staatsbürgerschaft.- Empirie Reife Demokratien.- Multikulturelle Einwanderungsgesellschaften, Demokratie und Integrationspolitiken in Westeuropa.- Multikulturalismus in Kanada: Immigration als Herausforderung an den modernen Staat.- Civic Community, Political Participation and Political Trust of Ethnic Groups.- Transformationsgesellschaften.- Vielfalt ohne Einheit? Autonomiestaat und multinationale Demokratie in Spanien.- Die Republik Südafrika auf dem Weg zur "Regenbogennation"? Politische Institutionen und Identitätsbildung in der Post-Apartheidsgesellschaft.- Multiculturalism and its institutional manifestations in Malaysia.- Ethnien und Demokratie in Lateinamerika.- Multikulturelle Gesellschaft in Kolumbien: Die Anerkennungsfrage ethnischer Minderheiten.- Autorenverzeichnis.

About the author

Hartmut Behr ist Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft der Universität Jena.

Dr. Siegmar Schmidt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.

Summary

Multikulturalität ist in vielen westlichen und nichtwestlichen Gesellschaften mittlerweile bestandteil alltäglicher erfahrung geworden. Deshalb stellt sich dringend die Frage, wie der Zusammenhang von Demokratie und Multikulturalität heute gedacht werden muß und welche neuen Herausforderungen von den demokratischen Institutionen bewältigt werden müssen. Wieviel Pluralität und Differenz ist in einer Demokratie möglich? Um diese Kernfrage drehen sich die Beiträge dieses Buches. Dabei werden einerseits die theoretischen Voraussetzungen des traditionellen politikwissenschaftlichen Institutionen- und Demokratiebegriffs hinterfragt und mit der Tatsache der Multikulturalität konfrontiert. Andererseits werden empirisch sowohl etablierte westliche Demokratien als auch die Transformationsgesellschaften daraufhin analysiert, wie sie institutionell die ethnischen und kulturellen Differenzen innerhalb ihrer Grenzen bewältigen.

Product details

Authors Siegmar Schmidt
Assisted by Hartmu Behr (Editor), Hartmut Behr (Editor), Schmidt (Editor), Schmidt (Editor), Siegmar Schmidt (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783531135076
ISBN 978-3-531-13507-6
No. of pages 332
Weight 474 g
Illustrations 332 S.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science

Politikwissenschaft, Politische Kultur, Multikulturelle Gesellschaft, C, Political Science, Politische Theorie, Staatsbürgerschaft, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.