Fr. 28.90

Volkach und seine Ortsteile

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Volkach ist heute weithin als Weinstadt an der Mainschleife bekannt. Seit der Gebietsreform in den 1970er-Jahren tragen auch zahlreiche kleinere Orte zur kulturellen Bereicherung bei: das malerisch gelegene Obervolkach, die Dörfer Fahr und Astheim mit ihren Obstplantagen, Krautheim mit seiner alteingesessenen Brauerei, die Dörfer Rimbach, Gaibach und Eichfeld mit ihrem gräflichen Erbe, der Weinort Escherndorf mit dem kleinen Köhler und der Wallfahrtsort Dimbach. Mit über 200 bislang meist unveröffentlichten Fotografien dokumentieren Stadtführerin Christa Volk und Stadtarchivarin Ute Feuerbach das Leben in der aufblühenden fränkischen Stadt und ihrer Ortsteile zwischen 1900 und 1970. Die Bilder - ausgewählt aus den Beständen des Stadtarchivs und privaten Fotoalben - machen den früheren Alltag der Menschen an der Volkacher Mainschleife wieder lebendig. Sie zeigen die Bewohner bei der Arbeit und in der Freizeit, erinnern an das kirchliche Leben und das gesellige Miteinander. Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern und Wiederentdecken.

About the author

Christa Volk ist als freiberuflich arbeitende Gästeführerin in Volkach tätig. Die Autorin ist profunde Kennerin der Geschichte ihrer Stadt.

Summary

Volkach ist heute weithin als Weinstadt an der Mainschleife bekannt. Seit der Gebietsreform in den 1970er-Jahren tragen auch zahlreiche kleinere Orte zur kulturellen Bereicherung bei. Über 200 historische Fotografien illustrieren anschaulich den früheren Alltag der Menschen zwischen 1900 und 1970. Stadtführerin Christa Volk und Stadtarchivarin Ute Feuerbach laden zu einer spannenden Zeitreise durch die Vergangenheit Volkachs und seiner Ortsteile ein.

Foreword

Volkach in alten Fotografien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.