Fr. 22.50

Der Hochzeitsring - Historischer Roman um den Erfurter Schatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erfurt, 1349: Der reiche jüdische Kaufmann Kalman von Wiehe hat beim Goldschmied einen goldenen Ring für die Hochzeit seines ältesten Sohns bestellt. Doch als Lehrling Konrad an einem kalten Wintermorgen die Leiche eines jungen Mädchens im Hof der Goldschmiedewerkstatt entdeckt, ist das geplante Fest in Gefahr. Zudem laufen schreckliche Gerüchte in der Stadt um, die Pest sei auf dem Weg nach Erfurt, und die Juden seien an allem schuld.

About the author

Der Journalist Henry Köhlert, Jahrgang 1963, lebt seit 2002 mit Frau, drei Kindern und Hund in Erfurt. Der Absolvent der Axel-Springer-Journalistenschule leitet die Thüringen-Ausgabe von Deutschlands größtem Boulevardblatt. Privat liebt er die Vergangenheit und das Wühlen in den Archiven von Stadt und Land. Dabei entdeckte echte Kriminalfälle hat er gemeinsam mit seiner Frau Corinna bereits zu mehreren dramatischen Kurzkrimis um den fiktiven Inspektor Hans Saller verarbeitet.

Summary

Erfurt, 1349: Bewundernd beobachtet Konrad seinen Lehrherrn Thomas von Weimar, während dieser aus purem Gold den schönsten Ring schmiedet, der je an den Ufern der Gera entstanden ist. Der reiche jüdische Kaufmann Kalman von Wiehe hat ihn für die Hochzeit seines ältesten Sohns bestellt. Doch als Konrad an einem kalten Wintermorgen die Leiche eines jungen Mädchens im Hof der Goldschmiedewerkstatt entdeckt, gerät das Leben in der mittelalterlichen Stadt aus den Fugen.



Schreckliche Gerüchte laufen auf den Märkten um, die Pest sei auf dem Weg nach Erfurt, die Strafe Gottes. Und die Juden seien an allem schuld. Rasend schnell schaukelt sich die Stimmung auf, die Volksseele kocht. Die Juden der Stadt und alle, die wie der junge Konrad und sein Meister freundschaftlich mit ihnen verkehren, müssen um ihr Leben fürchten.



Mit beeindruckender Sprachgewalt und großer Detailkenntnis entwirft Henry Köhlert ein wirklichkeitsnahes, stimmiges Bild vom Leben in Erfurt kurz vor dem großen Pogrom von 1349. Dieser spannende Roman ist zugleich ein flammendes Plädoyer gegen Aberglaube und Fremdenfeindlichkeit, für Toleranz und Mitmenschlichkeit in schwerer Zeit.


Foreword

Eine große Liebe in schwerer Zeit

Product details

Authors Henry Köhlert
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783866808768
ISBN 978-3-86680-876-8
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 195 mm x 16 mm
Weight 256 g
Series Sutton Belletristik
Sutton Belletristik
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Judentum, Gold, Erfurt, Weimar, Ring, Thüringen, Gera, Pogrom, 079

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.