Fr. 72.00

Vom Stil der Verfassung - Eine typologische Studie zu Sprache, Thematik und Sinn des Verfassungsgesetzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

A. Stil und Sache der Verfassung.- I. Inkarnation des Rechts in Sprache.- II. Stilmerkmale der Gesetzessprache.- III. Gemeinverständlichkeit des Verfassungstextes?.- B. Regelungs- und Sprachduktus des Grundgesetzes - Bestandsaufnahme.- I. Notwendigkeit differenzierender Betrachtung.- II. Stilelemente der Stammfassung des Grundgesetzes von 1949.- III. Das Sprachbild zwischen rechtlicher Genauigkeit und "ansprechender" Form.- IV Stilwandel und Stilbruch durch Verfassungsänderungen.- C. Das Wort - Ratio und Magie.- D. Thematik und Normqualität des Verfassungsgesetzes.- I. Typus der demokratischen Verfassung.- II. Themenkanon.- III. Rahmencharakter des Verfassungsgesetzes.- IV. Spezifische Eigenschaften des Grundgesetzes.- E. Verfassung im Dienst rechtlicher und außerrechtlicher Zwecke.- I. Klassische Muster - Rechtsinstrument, Volkskatechismus, politische Bibel.- II. Zivilreligiöse, volkserbauliche, staatsdidaktische Tendenzen deutscher Tradition.- IV Mutation des Grundgesetzes.- F. Verfassung als Vertrag.- G. Deformation der Verfassungsurkunde - unausweichlich?.

About the author

Professor Dr. Dr. h.c. Josef Isensee, geboren 1937, ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.