Sold out

Die gesellschaftliche Macht des Geldes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte.

List of contents

Aus dem Inhalt:

Geld als Kommunikationsmedium - Geld und Religion - Geld und Moderne - Psychologie des Geldes und des Konsums - Geld und Sozialcharakter - Zentralbanken und Finanzmärkte

About the author

Dr. Christoph Deutschmann ist Professor für Soziologie an der Universität Tübingen.

Additional text

Product details

Assisted by Christoph Deutschmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
No. of pages 367
Dimensions 156 mm x 223 mm x 19 mm
Weight 537 g
Series Leviathan Sonderhefte
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Geld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.