Fr. 71.00

Fernsehwerbung - quo vadis? - Auf dem Weg in die digitale Medienwelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf der Grundlage des bereits erschienenen Bandes "Fernsehwerbung - theoretische Analysen und empirische Befunde" von Friedrichsen & Jenzowsky sollen die aktuellen und zukünftigen Fragestellungen analysiert und diskutiert werden. Dazu konnten Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die sich dem Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven widmen. Im Mittelpunkt stehen die Essentials, also die Entwicklungsperspektiven, die Ökonomie, die Glaubwürdigkeit sowie die Frage nach dem grundsätzlichen Sinn von Fernsehwerbung. Darüber hinaus sollen diverse besondere Formen der Fernsehwerbung diskutiert werden, so z.B. virtuelle Werbung. Ein wesentlicher Punkt ist auch die Frage nach der Bedeutung der Fernsehwerbung im digitalen Zeitalter, wobei sich die Frage nach neuen - technischen - Möglichkeiten genauso wie die nach der Akzeptanz beim Publikum stellt. Abschließend soll geprüft werden, ob es überhaupt Konzepte für die Zukunft der Fernsehwerbung gibt und wie diese zu bewerten sind.

List of contents

Fernsehwerbung - Quo Vadis?.- Essentials.- Grundlagen der TV-Werbewirkungsforschung.- Werbung als Motor für TV-Unternehmen.- Glaubwürdigkeit von Fernsehwerbung.- Die Sinnkrise der TV-Werbung und ihre Chancen in der Informationsgesellschaft.- Wie Erotik in der Werbung wirkt. Theorien, Modelle, Ergebnisse im kritischen Überblick..- Klassische Fernsehwerbung auf dem Prüfstand.- Fernsehwerbung weggedrückt Methodische Fortschritte in der Zappingforschung?.- Warum jede (Werbe-)Sekunde zählt... Zapping und Techniken der Werbegestaltung.- Jenseits plumper Nacktheit. Über Spot- und Kontexteffekte starker versus schwacher erotischer Fernsehwerbung auf die Erinnerung. Ein Experiment.- Fernsehwerbung in humorvollen und erotischen Spielfilmen.- Kulturelle Einflüsse auf die Rezeption internationaler Fernsehwerbung.- Product Placement in Spielfilmen - Rahmenbedingungen und Wirkungen.- Fernsehwerbung im digitalen Zeitalter.- Neue Werbeformen im Fernsehen.- Virtuelle Werbung im Fernsehen.- Werbung oder Gebühren? - Ein Dilemma aus Zuschauersicht?.- Zapping als intermediäres Nutzungsverhalten - Eine Analyse des Selektionsverhaltens im Fernsehen und WWW.- Fernsehwerbung vor dem Quantensprung? Anpassungseffekte an die sich verändernde Medienwelt.- Autorenverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Mike Friedrichsen studierte BWL, Publizistik und Politologie. Er ist Professor für Medienökonomie und Medieninnovation und Direktor mehrerer Forschungsunternehmen. Prof. Friedrichsen ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Summary

Auf der Grundlage des bereits erschienenen Bandes "Fernsehwerbung - theoretische Analysen und empirische Befunde" von Friedrichsen & Jenzowsky sollen die aktuellen und zukünftigen Fragestellungen analysiert und diskutiert werden. Dazu konnten Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die sich dem Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven widmen. Im Mittelpunkt stehen die Essentials, also die Entwicklungsperspektiven, die Ökonomie, die Glaubwürdigkeit sowie die Frage nach dem grundsätzlichen Sinn von Fernsehwerbung. Darüber hinaus sollen diverse besondere Formen der Fernsehwerbung diskutiert werden, so z.B. virtuelle Werbung. Ein wesentlicher Punkt ist auch die Frage nach der Bedeutung der Fernsehwerbung im digitalen Zeitalter, wobei sich die Frage nach neuen - technischen - Möglichkeiten genauso wie die nach der Akzeptanz beim Publikum stellt. Abschließend soll geprüft werden, ob es überhaupt Konzepte für die Zukunft der Fernsehwerbung gibt und wie diese zu bewerten sind.

Report

"Es vereint die Analyse der Werbeforschung mit einer Dokumentation von Werbeformen, stellt Werbewirkungsstudien in verschiedenen TV-Genres vor, beschäftigt sich mit dem Problem der Werbevermeidung und gibt einen Ausblick auf die Chancen für TV-Werbung im digitalen Zeitalter. Aufgrund der großen Spannbreite der Beiträge dürfte es nicht nur für Programm- und Werbeplaner nützlich sein, sondern auch dem interessierten Laien Einblicke in die Probleme und Zukunftschancen der Werbung gewähren." tv diskurs, 03/2005

Product details

Authors Mike Friedrichsen
Assisted by FRIEDRICHSEN (Editor), Friedrichsen (Editor), Mik Friedrichsen (Editor), Mike Friedrichsen (Editor), Syster Friedrichsen (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531135281
ISBN 978-3-531-13528-1
No. of pages 317
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 425 g
Illustrations 317 S. 1 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Fernsehen, Medien, Werbung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.