Fr. 72.00

Herrschaft in der modernen Gesellschaft - Zur Bedeutung des Organisationsverhältnisses in kritischen Theorien der Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im Wissenschafts- wie im Alltagsdiskurs wird Organisation in der Regel als neutrale und ubiquitäre Form der Koordination arbeitsteiliger Kooperation begriffen. Entgegen dieser Bestimmung stellt die vorliegende Arbeit den Versuch dar, Organisation über eine Historisierung als theoretische Kategorie für eine politökonomisch angeleitete Herrschaftstheorie der modernen Gesellschaft fruchtbar zu machen. Mittels des Begriffs des Organisationsverhältnisses wird eine herrschaftstheoretische Rekonstruktion der modernen Gesellschaft vorgenommen und zugleich gezeigt, dass in zentralen Theorien der modernen Gesellschaft Organisation, ohne dort als theoretische Kategorie ausgearbeitet zu sein, durchweg einen zentralen Bezugspunkt bei der Analyse moderner Herrschaft bildet.

List of contents

Entwicklung des Herrschaftsbegriffs - Organisation als zentraler Modus von Herrschaft in der modernen Gesellschaft - Entwicklung des Gesellschaftsbegriffs - Das moderne Weltsystem - Herrschaft bei Marx und Weber - Der Versuch einer theoretischen Zusammenführung - Rationalitäts- und Aufklärungskritik - Der Beitrag der 'Kritischen Theorie' zu einer Theorie moderner Herrschaft - Herrschaft und moderne Subjektivität

About the author

Michael Bruch ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität GH Wuppertal.

Summary

Im Wissenschafts- wie im Alltagsdiskurs wird Organisation in der Regel als neutrale und ubiquitäre Form der Koordination arbeitsteiliger Kooperation begriffen. Entgegen dieser Bestimmung stellt die vorliegende Arbeit den Versuch dar, Organisation über eine Historisierung als theoretische Kategorie für eine politökonomisch angeleitete Herrschaftstheorie der modernen Gesellschaft fruchtbar zu machen. Mittels des Begriffs des Organisationsverhältnisses wird eine herrschaftstheoretische Rekonstruktion der modernen Gesellschaft vorgenommen und zugleich gezeigt, dass in zentralen Theorien der modernen Gesellschaft Organisation, ohne dort als theoretische Kategorie ausgearbeitet zu sein, durchweg einen zentralen Bezugspunkt bei der Analyse moderner Herrschaft bildet.

Product details

Authors Michael Bruch
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783531135410
ISBN 978-3-531-13541-0
No. of pages 284
Illustrations 284 S.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Ökonomie, Soziologie, Sozialwissenschaft, Kritische Theorie, Struktur, Sexismus, B, Rassismus, Systemtheorie, Sociology, Society, biotechnology, sozialwissenschaftlich, Social Sciences, Social Sciences, general, Sociology, general, Weltsystemtheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.