Fr. 49.90

Die politischen Theorien der Gegenwart - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Theorien der Politik der Gegenwart sind in der Regel Theorien mittlerer Reichweite. Die großen Makrotheorien, für die der Bereich Politik nur einen Teilbereich des gesellschaftlichen Gesamtsystems darstellt, sind meistens außerhalb der Politikwissehschaft entwickelt worden. Dort ist die politische Theorie stark abhängig von der sozio logischen Theoriebildung. Der Verfasser hat sich mit diesen Makro theorien an anderer Stelle auseinandergesetzt (von Beyme 1991). Diese Einführung setzt . sich einige andere Ziele als die bishe- vor allem auf dem amerikanischen Markt - vorliegenden Abrisse der politischen Theorie: (1) Es wird versucht, die Abstraktionsebenen stärker ZU sondern, als dies in den meisten amerikanischen Darstellungen der Fall ist, bei denen Ar gumente der metatheoretischen, theoretischen, methodologischen und forschungs technischen Ebene häufig unvermittelt nebeneinan derstehen. Es sei nicht verschwiegen, daß dieser Versuch gelegentlich auch etwas Künstliches an sich hat, etwa wenn die metatheoretischen und theoretischen Annahmen des Funktionalismus vom Begriff des politischen Systems oder der Begriff der politischen Kultur von den Grundlagen des behavioralistischen Ansatzes getrennt werden. Den noch wird dieser Versuch unternommen, weil die Approaches in der Forschungspraxis häufig nur eklektisch einsetzbar sind. Teile von Theorien und Methoden lassen sich in konkreten Forschungen rezi pieren, ohne zugleich alle metatheoretischen Implikationen einer Theorie zu übernehmen, wie sich vor allem am Funktionalismus zei gen läßt (vgl. Kap. H. 4).

List of contents

Metatheoretische Grundlagen der politischen Theorien.- Methodische Ansätze politikwissenschaftlicher Forschung.- Grundbegriffe der politischen Theorie.- Rückblick: Zur Dynamik des Wandels politischer Theorien.

About the author

Prof. Dr. Klaus von Beyme, geb. 1934 in Saarau/Schlesien. Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Heidelberg, München, Paris und Moskau; 1967-73 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, seit 1973 Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Heidelberg mit den Forschungsschwerpunkten Vergleichende Systemforschung und politische Theorie.

Product details

Authors Klaus von Beyme, Klaus von Beyme
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531323619
ISBN 978-3-531-32361-9
No. of pages 360
Dimensions 116 mm x 21 mm x 205 mm
Illustrations 360 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Politikwissenschaft : Lehrwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.