Fr. 72.00

Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte - Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zu den ältesten Problemen der abendländischen Wissenschaftstradition gehört der Versuch, die Relation zwischen Nicht-Sprachlichem und Sprachlichem, zwischen Begriffen und Wörtern, zwischen Konzepten und Lexikoneinträgen angemessen zu beschreiben. Die Bedeutung war und ist dasjenige theoretische Konstrukt, das zur Vermittlung zwischen der Welt der Sprache und der Welt der Dinge - sei es im sprachsystematischen Feld der Linguistik oder im repräsentationalen Feld der Kognitionspsychologie - bevorzugt herangezogen wird. In diesem Band werden aktuelle Positionen vorgestellt, die aus der interdisziplinären Diskussion zwischen Linguisten und Psychologen die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Bedeutungskonzepte explizieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterführung kontinentaleuropäischer Ansätze.

List of contents

Aliquid stat pro aliquo - aber wie?.- I Bedeutungskonzepte in der Theorie.- Wort - Bedeutung - Begriff: Relationen und ihre Geschichte.- Begriff und Bedeutung.- Zwischen Intentionalität und Konvention: Bedeutungskonzepte für kommunikative Handlungen.- Die Genese von Begriffen, Bedeutungen und Wörtern.- Die mentale Repräsentation von Konzepten, Wörtern und Figuren.- II Bedeutungskonzepte in der Anwendung.- Grundriß eines Modells der Aktivierung von Konzepten, Wörtern und Figuren.- WordNet: Ein semantisches Netz als Bedeutungstheorie.- Verbbedeutung und Situationsperspektivierung.- Kommunikationskonzepte und Kommunikationsverben.- Bedeutungskonstitution im Gespräch: Die Geschichte eines Ledersofas.- Personenregister.- Die Autorinnen und Autoren.

About the author

Joachim Grabowski ist Professor für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg und durch seine sprachpsychologische Forschung international renommiert.

Dr. Gisela Harras ist Professorin für Sprachwissenschaft am IDS, Mannheim.

Dr. Theo Herrmann ist Professor für Psychologie/Sprachpsychologie an der Universität in Mannheim.

Product details

Authors Joachim Grabowski, Gisela Harras
Assisted by Joachim Grabowski (Editor), Gisel Harras (Editor), Gisela Harras (Editor), Theo Herrmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783531127576
ISBN 978-3-531-12757-6
No. of pages 309
Dimensions 155 mm x 235 mm x 16 mm
Weight 496 g
Illustrations 309 S.
Series Psycholinguistische Studien
Psycholinguistische Studien
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Struktur, C, Sprachwissenschaft, Sociology, Society, biotechnology, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.