Fr. 14.50

Orientierung des Menschen in der Natur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2009 hat das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen eine Untersuchung zur menschlichen Orientierung durchgeführt. Die Teilnehmer mussten sich in einer Wüste und in einem Wald zurechtfinden. Sie sollten einen geraden Weg zu ihrem Ziel laufen. Die Sonne bzw. der Mond waren nicht durchgehend sichtbar. Der Versuch lieferte folgende Ergebnisse: Die ausgesuchten Personen liefen im Kreis und kreuzten sogar mehrmals dieselbe Stelle. Sobald der Mond bzw. die Sonne verschwunden waren, wurde ihre Orientierungslosigkeit noch deutlicher. Diejenigen, die das Wissen hatten, sich an Himmelskörpern zu orientieren, gelangten fast ohne Abweichungen an ihr Ziel. Ein Forscher erklärte sich das folgendermaßen: "Wir können den Sinneseindrücken aus Augen, Ohren und Gleichgewichtsorganen nicht bedingungslos vertrauen. Vielmehr nutzen wir zusätzliche äußere Orientierungshilfen wie Berge, Sonne oder Gebäude, mit denen unsere Wahrnehmung abgeglichen und gegebenenfalls korrigiert wird." Es ist für einen Menschen mit verbundenen Augen, also ohne Orientierungshilfen, nicht möglich mehr als 20 m geradeaus zu gehen.
Dieses Experiment soll zeigen, dass es sinnvoll ist in manchen Situationen, sich an Naturbegebenheiten orientieren zu können. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man sie anwendet, möchte ich in meiner Seminararbeit in Kapitel 2-4 erläutern, diese beziehen sich aber nur auf die nördliche Hemisphäre. Die Methoden der Sonnen- und Mondorientierung sind nur zur vollen Stunde anwendbar, da die Ergebnisse sonst zu ungenau werden. ,

Product details

Authors Carina Bäumler, F Sturm, F. Sturm
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783656600299
ISBN 978-3-656-60029-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268470
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268470
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.