Fr. 34.50

Die Bedeutung von Vorwissen für den Lernerfolg. - Einsatz einer Lerntheke im Erdkundeunterricht zur Kompensation individueller Defizite im Hinblick auf relevantes Vorwissen zu Beginn der gymnasialen Oberstufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar Heppenheim (Studienseminar für Gymnasien in Heppenheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Staatsexamensarbeit ist auf der Grundlage eines weit verbreiteten Problems im Erdkundeunterricht an hessischen Gymnasien entstanden. Entscheiden sich Schulen dazu, das Unterrichtsfach Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe anzubieten, dann sind in den zumeist neu zusammengestellten (Vor-)Kursen der Einführungsphase oft stark heterogene Leistungsvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zu diagnostizieren. Die Gründe, die nicht zuletzt in der relativ geringen Zahl an Erdkunde-Unterrichtsstunden während der Mittelstufe zu suchen sind, werden in Kapitel 1.1 beleuchtet. In Kapitel 1.2 erfolgt eine lernpsychologische Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Vorwissen für den Lernerfolg. Es wird deutlich, dass die Unterrichtsinhalte an das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler anknüpfen müssen, um angemessen verarbeitet werden zu können.Nach der Vorstellung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Lerngruppe in Kapitel 2 erfolgt im dritten Abschnitt die begründete Auswahl von Unterrichtsinhalten, welche zu Beginn der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe sinnvollerweise als bekannt vorauszusetzen sein sollten.In Kapitel 4 sind das didaktische Zentrum sowie die zu fördernden Kompetenzbereiche aufgeführt, bevor in Kapitel 5 mögliche Vorgehensweisen zur Erreichung der Zielsetzung diskutiert werden.Schließlich wird die Methode der Lerntheke ausgewählt und eine solche zur Kompensation relevanter klimageographischer Grundlagen entwickelt.Abschließend erfolgen in Kapitel 7 eine ausführliche Evaluation sowie Handlungsempfehlungen für den zukünftigen Einsatz der Lerntheke.

Product details

Authors Christian Gross
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783656614043
ISBN 978-3-656-61404-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268581
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.