Sold out

Eros, Herrschaft, Missbrauch - Grenzüberschreitungen und Abgründe in der (Schul-)Pädagogik. Seminar-Lektionen mit Denkimpulsen und Transferaufgaben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mehr denn je besteht die Notwendigkeit, dass die (Schul-)Pädagogik Kindern und Jugendlichen Hilfestellung beim Umgang mit ihren Lebensproblemen gibt. Doch was ist, wenn ausgerechnet seitens der Pädagogik neuer, seelisch belastender Konfliktstoff erzeugt, Perspektivlosigkeit verstärkt oder junge Menschen, die oftmals in ihrer Entwicklung gefährdet sind, endgültig ins gesellschaftliche Abseits gestoßen werden? Welche dunklen Seiten zeigen sich in extremen pädagogischen Systemen? Unangemessene Nähe, Eros und Sexualität? Zu viel Distanz, gar Kälte, das ungehemmte Ausüben von Herrschaft und Macht? Eigentümliche Mischungen alldessen? Im Zentrum der Fallrekonstruktionen stehen Schulen, an denen die elementarsten Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen, teils auch von Lehrkräften, verletzt wurden. Die verschiedenen Formen pädagogischen Missbrauchs werden Analysen unterzogen und in kulturelle Kontexte gestellt. Abschließend wird der Versuch unternommen, die sichtbar gewordenen menschlichen Abgründe zu deuten und Perspektiven der Transformation zu entwickeln, unter Rückgriff auf Reflexionen des irischen Philosophen John O Donohue.

About the author

Prof. Dr. habil. Joachim Bröche lehrt und forscht an der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie als Privatdozent an der Universität zu Köln. Zuvor war er als Schulleiter und Lehrer in der Integrations- und Sonderpädagogik tätig. Weitere Zwischenstationen waren: Leitung des internationalen SkyLight-Campus für lernmotivierte Kinder und Jugendliche sowie von deutsch-französisch-polnischen Jugendseminaren. Art Counseling für die High/Scope Educational Research Foundation, Michigan, USA. Ausbildungstätigkeit für künstlerische Therapien an der erew-Akademie. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Giessen, München, Hamburg und Halle. Referent auf nationalen und internationalen Kongressen.

Product details

Authors Joachim Bröcher
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2011
 
EAN 9783842355354
ISBN 978-3-8423-5535-4
No. of pages 372
Dimensions 170 mm x 220 mm x 24 mm
Weight 646 g
Series Stendaler Studienmaterialien
Stendaler Studienmaterialien
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.