Fr. 59.50

Neuausrichtung der Bundeswehr - Beiträge zur professionellen Führung und Steuerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

,Neuausrichtung' ist das Leitkonzept, mit dem die Bundeswehr ihren 2011 eingeleiteten umfassenden Reformprozess bezeichnet. Die Autorinnen und Autoren analysieren und bewerten die Eignung unterschiedlicher Ansätze des New Public Management (NPM) für die Streitkräfte und die Wehrverwaltung aus verschiedenen disziplinären und praxisbezogenen Perspektiven. Ziel ist es, das Verständnis für notwendige Veränderungen zu vertiefen, geeignete Steuerungsinstrumente vorzustellen, Begriffe wissenschaftlich zu klären und damit die Realisierung eines modernen Planungs- und Steuerungssystems für die Bundeswehr zu unterstützen.

List of contents

Mit Beiträgen von Christina Schaefer, Ulf Papenfuß, Bernhard Hirsch, Arne Steuer, Carsten Rüdiger, Eva-Maria Kern, Harro Wist, Susanne Schaumburg, Gerd Portugall, Gabriela Schelleis, Robert Bergmann, Karl Schreiner, Wolfgang Gäbelein, Dieter Warnecke, Martin Rüttler, Dietmar Theis, Thomas Krampe, Ansgar Rieks, Stephan Minz, Siegfried Zeyer, Martin Elbe, Tobias Scheytt, Wenzel Matiaske, Stefan Müller, Klaus Schuberth, Ernst-Christoph Meier

About the author

Dipl.-Soz. Dr. Gregor Richter, geboren 1969, ist Wissenschaftlicher Angestellter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr, Strausberg.

Summary

,Neuausrichtung‘ ist das Leitkonzept, mit dem die Bundeswehr ihren 2011 eingeleiteten umfassenden Reformprozess bezeichnet. Die Autorinnen und Autoren analysieren und bewerten die Eignung unterschiedlicher Ansätze des New Public Management (NPM) für die Streitkräfte und die Wehrverwaltung aus verschiedenen disziplinären und praxisbezogenen Perspektiven. Ziel ist es, das Verständnis für notwendige Veränderungen zu vertiefen, geeignete Steuerungsinstrumente vorzustellen, Begriffe wissenschaftlich zu klären und damit die Realisierung eines modernen Planungs- und Steuerungssystems für die Bundeswehr zu unterstützen.

Foreword

Auf dem Weg zur professionellen Führung und Steuerung

Additional text

"Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur kritischen Bestandsaufnahme und Bilanz des bisher in der Bundeswehr Erreichten und eine Einschätzung der Weiterentwicklung der Führungs- und Steuerinstrumente aus der Perspektive der Neuausrichtung." if - Zeitschrift für Innere Führung, 2-2012

Report

"Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur kritischen Bestandsaufnahme und Bilanz des bisher in der Bundeswehr Erreichten und eine Einschätzung der Weiterentwicklung der Führungs- und Steuerinstrumente aus der Perspektive der Neuausrichtung." if - Zeitschrift für Innere Führung, 2-2012

Product details

Assisted by Grego Richter (Editor), Gregor Richter (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783531182278
ISBN 978-3-531-18227-8
No. of pages 300
Weight 382 g
Illustrations 292 S. 34 Abb.
Series Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Management, Führung, Bundeswehr, Sociology, Economic Sociology, biotechnology, Social Sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.