Read more
Dieser Taschenatlas bietet eine kuzrgefaßte Darstellung der Toxikologie in Wort und Bild und eine kritische Bewertung der Grenzwerte.
Mit visuellen Methoden werden komplizierte Zusammenhänge und Sachverhalte klar und verständlich dargestellt; toxische Substanzen, ihre Wirkung und die erorderliche Therapie findet man kompakt auf einer Doppelseite.
Den Studenten hilft das Buch bei der Prüfungsvorbereitung - interssierte Laien erhalten einen umfassenden Überblick zum Thema Gifte und Umwelt.
About the author
Franz-Xaver Reichl, geboren 1953 in Tegernsee, studierte von 1975 bis 1980 Mikrobiologie an der TU München, 1983 Promotion. Von 1983 bis 1985 studierte er Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1994 Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie der medizinischen Fakultät der LMU München zum Thema Amalgam. 2002 wurde er zum C3 Univ.-Professor berufen und wurde zugleich Leiter der Abteilung Dental-Toxikologie an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München. Seit 2009 ist Franz-Xaver Reichl stellv. Leiter der Arbeitsgruppe Verträglichkeit von Biomaterialien am Menschen (VERBIO) und seit 2010 Leiter des Beratungszentrums für die Verträglichkeit von Zahnmaterialien (BZVZ) an der LMU München. Er hat zahlreiche Publikationen zum Thema Toxikologie sowie zur Diagnostik und Therapie in der Umweltmedizin veröffentlicht.