Fr. 32.90

Konzepte des aktiven Lernens - Ein Modell für die Unterrichtsentwicklung in der Grundschule - Die Schule als ein Ort des Wohlbefindens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schule muss ein Ort des Wohlbefindens sein. Kinder brauchen eine positive Lernumgebung um erfolgreich lernen zu können. Im vorliegenden Buch wird die Eingliederung reformpädagogischer Elemente in den Unterricht der allgemeinen Volksschule unter der Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse der Lern- und Hirnforschung beschrieben. Besonders berücksichtigt wird hierbei das aktive Lernen. Im Zuge dessen werden die reformpädagogischen Elemente Maria Montessoris, Peter Petersens und Celestin Freinets überblicksmäßig zusammengefasst. Der Schwerpunkt ist ein subjektives, theoriegeleitetes Konzept, das zur Umsetzung reformpädagogischer Elemente in der Regelschule dienen soll.

About the author










Andreas Deutsch, BEd: Studium an der Pädagogischen Hochschule Wien. VS-Lehrer im Land Niederösterreich, Montessori-Pädagoge

Product details

Authors Andreas Deutsch
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2019
 
EAN 9783639625561
ISBN 978-3-639-62556-1
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 123 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.