Fr. 71.00

Die Kunst der Entwicklungszusammenarbeit - Konzeptionen und Programme einer auswärtigen Kulturpolitik nordischer Staaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Entwicklungspolitik hat sich bislang kaum mit kulturpolitischen Fragen auseinandergesetzt. Wie kann künstlerisches Schaffen in Entwicklungsländern gefördert werden, um in geeigneten kulturpolitischen Rahmenstrukturen die Entwicklungsprozesse zu unterstützen? Daniel Gad nimmt den nordischen Ansatz, dem eine internationale Vorreiterrolle zukommt, als Ausgangspunkt für einen generellen Ansatz zu "Kultur undEntwicklung". Der Autor stellt sechs beispielhafte Programme vor und diskutiert Aspekte einer stärker entwicklungspolitisch ausgerichteten auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands sowie Desiderate für eine weiterführende internationale Kulturpolitikforschung.

List of contents

"Kultur und Entwicklung" im wissenschaftlichen, politischen und praxisbezogenen Diskurs.- Konzeptionen und Programme kulturpolitischen Handelns der nordischen Staaten.- Positionen für die deutsche Außenpolitik.

About the author










Dr. Daniel Gad ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim und Geschäftsführer des UNESCO Chair in Cultural Policy for the Arts in Development.

Product details

Authors Daniel Gad
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2014
 
EAN 9783658054458
ISBN 978-3-658-05445-8
No. of pages 269
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 380 g
Illustrations XVI, 269 S. 4 Abb.
Series Auswärtige Kulturpolitik
Auswärtige Kulturpolitik
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.